Chronik Werra Meißner Kreis

Autor: Dr. Karl Kollmann Die kurhessische Verwaltungsreform von 1821 und die Gründung der Landkreise Eschwege und Witzenhausen Von der Kreisgründung 1821 bis zur bürgerlichen Revolution 1848 Kurfürst Wilhelm II. (1777–1848) hatte nach dem Tode seines Vaters Wilhelm I. (1742–1821) am 27. Februar die Herrschaft im Kurfürstentum Hessen übernommen und setzte sogleich eine Reorganisation des Militärs (wobei das Fallen des obligaten Haarzopfes ein markantes Detail darstellte) und eine neue Organisation der Staatsverwaltung im sogenannten Organisationsedikt vom 29. Juni 1821 um. An diesem Tag erließ er eine Verordnung, „die Umbildung der bisherigen Staatsverwaltung betreffend“. 1 In der Präambel heißt es: „In der Ueberzeugung, daß bei der von Uns beabsichtigten Beförderung der wahren Wohlfahrt Unseres Landes alle Unsere verschiedenen Staatsbehörden, nach dem vollen Maase ihrer Kräfte Uns zu unterstützen, erst als dann vermögen werden, wenn der Wirkungskreis einer jeden Stelle völlig deren Bestimmung entsprechend gebildet, der Geschäftsgang einfach und für jeden Verwaltungszweig gleichförmig, auch die Leitung aus einem, die Uebersicht des Ganzen gewährenden, Centralpunkte möglich gemacht seyn wird, haben Wir eine neue Organisation der Staatsverwaltung beschlossen, und verordnen zu dem Ende wie folgt.“ Es wurden vier Provinzen gebildet: Niederhessen nebst der Grafschaft Schaumburg, Oberhessen mit der Herrschaft Schmalkalden und Hanau. Die Provinz Niederhessen wurde in zehn Kreise neu eingeteilt. Eine Verordnung vom 30. August Verwaltungsgeschichte der Kreise Eschwege und Witzenhausen 1821–1945 1821 legte die neue Gebiets-Einteilung fest. 2 Von Bedeutung ist die zukünftige Trennung von Justiz und Verwaltung. Die Kreise waren in sogenannte Justizämter eingeteilt. Der Kreis Witzenhausen wurde aus den Ämtern Witzenhausen und Großalmerode, der Stadt Witzenhausen mit dem Amt Ludwigstein sowie den Ämtern Lichtenau und Allendorf gebildet und zählte damals 25.057 Einwohner. Der Kreis Eschwege wurde aus dem bisherigen Kurfürstlichen Amt 13 03

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==