WERRALAND LEBENSWELTEN Der Verein „Werraland Lebenswelten e.V.“ mit mehreren Standorten im Werra-Meißner-Kreis folgt der Zielsetzung, Menschen mit Beeinträchtigung die Eingliederung in das berufliche und gesellschaftliche Leben zu ermöglichen. Werraland Lebenswelten e.V. Hessenring 1 | 37269 Eschwege v05651 9260 | c 05651 926177 dinfo@werraland.de Owww.werraland.de SONSTIGES Auskunft v 11833 Telefonseelsorge v0800 1110111 oder 0800 1110222 Elterntelefon v 0800 1110550 Kinder- und Jugendtelefon v 0800 1110333 Bankkarten-Sperrung v 01805 021021 Das lokale Bündnis für Familie in Bad Sooden-Allendorf Das Bündnis möchte in Bad Sooden-Allendorf für mehr Familienfreundlichkeit sorgen. Viel Gutes wurde hier schon auf den Weg gebracht: So gibt es zum einen die Willkommenspakete für Neugeborene und ihre Familien, den generationsübergreifenden Markttreff oder die Ferienspiele. So gibt es zum Beispiel Willkommenspakete für Neugeborene und ihre Familien, den generationsübergreifenden Markttreff oder die Ferienspiele, und den Mittagstisch im Seniorentreffpunkt. Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich engagieren? nAnnette Ruske-Wolf (Koordinatorin) v9585-325 Mitglieder der AG „Lokales Bündnis für Familie und Senioren in BSA" • Alexandra Kobusch (Leiterin Seniorentreffpunkt) • Annette Ruske-Wolf (Büro für Sozialarbeit der Stadt BSA) • Norbert Woltman (Jugendzentrum AWO) • Dirk Montag (Sozialarbeit an Schule/ Rhenanusschule) TEILHABEBERATUNG UND BEGLEITUNG Die Teilhabeberatung und Begleitung der Werraland Lebenswelten ist das Bindeglied zwischen den Bedürfnissen der Menschen und den Dienstleistungen des Sozialunternehmens – Ob Arbeit, Ausbildung, Persönliche Teilhabe, Wohnen, Kinder- und Jugendbereich oder Freizeitangebote. nKathrin Feiertag a Bahnhofstraße 20 | 37269 Eschwege v05651 3356316 | d beratung@werraland.de WEADI – WERRALAND AMBULANTE DIENSTE GGMBH Familiendienst: Unser Familiendienst bietet Menschen mit Behinderung stunden- oder tageweise Begleitung und Assistenz. Die Hilfe wird individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt und ƒPFGV GPVYGFGT KP FGT JȤWUNKEJGP 7OIGDWPI oder außerhalb statt. Schulbegleitung: Unsere Schulbegleiter*innen unterstützen Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten oder Behinderung dabei, sich angemessen in das Schulleben einzugliedern und am Klassenverband teilzuhaben. nBeate Blumenstein a Bahnhofstraße 24 | 37269 Eschwege v05651 3356312 dbeate.blumenstein@werraland.de © loreanto - shutterstock.com 33 Vereine und Organisationen 2.< 1TV $CF 5QQFGP #NNGPFQTHŘ^Ř8QTYCJN (sofern nicht anders angegeben)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==