Informationsbroschüre Bad Sooden-Allendorf

© highwaystarz - Fotolia.com Chor „Querbeet“ Kooperationsprojekt von Familienzentrum $5# G Ŝ8 WPF UVȤFV 5GPKQTGPVTGHH nDr. Elmar Schöning B+PHQU WPVGT (COKNKGP<GPVTWO $5# G Ŝ8 a Weberstraße 48 v917265 oder 917623 | c 917509 dfamilienzentrum-bsa@gmx.de aTreffzeiten: Mi. . . . . . . . . . . . .18.00–20.30 Uhr Seniorentreff | Rathofstraße 2 Gemischter Sängerkreis "Oldie"singers Infos unter Seniorentreff der Stadt BSA nA. Kobusch | v 9585324 aTreffzeiten: Rathofstraße 2 | Mo. . . . . . . .15.00–17.00 Uhr Stadtbücherei nAnita Rothe | v 527681 a Brunnenplatz 5 (Haus des Gastes) v9587-0 aÖffnungszeiten: Do. . . . . . . . .15.30–17.00 Uhr jeden ersten Mo. im Monat .18.30–19.30 Uhr Kino Kurtheater a Hindenburgplatz 1 | v 2356 Ofacebook: Kurtheater (Kino) Theater- und Improvisationsgruppe im FamilienZentrum aProbezeiten: Di. . . . . . . . . . . 19.00–21.00 Uhr in der Aula der Rhenanusschule Literatur-Lesekreis aJeden 1. Mi. im Monat . . . . .20.00–21.30 Uhr KO (COKNKGP<GPVTWO $5# G Ŝ8 a Weberstraße 48 | v 917265 Owww.familienzentrum-bsa.de Mundart im Seniorentreffpunkt BSA aTreffen Rathofstraße 2 jeden 1. Fr. im Monat. . . . . . .15.00–17.00 Uhr TOURIST INFORMATION a Landgraf-Philipp-Platz 1-2 | v 95870 dtouristinfo@bad-sooden-allendorf.de aÖffnungszeiten: Mo.–Fr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.00–17.00 Uhr Sa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.00–12.00 Uhr aProspekte & Broschüren am So. im Salzmuseum erhältlich: . . . .14.00–17.00 Uhr Historische Stadtführung „Allendorf bei Nacht“, jeden zweiten Dienstagabend mit Anmeldung, CWEJ )TWRRGP -QPVCMV 6QWTKUVKPHQ $5# U ŜQ INFORMATION KULTURSOMMER -WNVWT 9GTTC /GKƒPGT 5[NXKC 9GKPGTV Eigenbetrieb Volkshochschule, Jugend, Freizeit Werra-Meißner, Standort Eschwege, a Vor dem Berge 1 | 37269 Eschwege v05651 7429-16 VERANSTALTUNGEN IM WM-KREIS Owww.kultur-wmk.de oder www.werra-meissner-kreis.de KULTURSOMMER NORDHESSEN v0561 988 393-0 Owww.kultursommer-nordhessen.de SOUNDGARTEN OPEN AIR BSA Owww. sound-garten.de GRENZMUSEUM SCHIFFLERSGRUND Owww.grenzmuseum.de PARTNERSTÄDTE .#0&+8+5+#7 (4#0-4'+%* Freundeskreis für die Partnerschaft mit Landivisiau e.V. O www.ville-landivisiau.fr *KGT IGNCPIGP 5KG \WT QHƒ\KGNNGP 5GKVG des Partnerschaftvereins: Owww.landibsa.de .7&+6< '*'/#.+)'5 57&'6'0.#0& Patenschaft mit Luditz/ ehemaliges Sudetenland nAnsprechpartner: Gerhard Rademacher, v 05652 3762 Uwe Friederich, v 05652 2556 $#& (4#0-'0*#75'0 6*Ȟ4+0)'0 Hier gelangen Sie zur QHƒ\KGNNGP 5GKVG FGT 2CTVPGTUVCFV Owww.bad-frankenhausen.de -4;0+%# <&4ȗ, 21.'0 2CTVPGTUEJCHV \W -T[PKEC <FTȲL OYYY MT[PKEC\FTQL EQO 22 Familien und Senioren 2.< 1TV $CF 5QQFGP #NNGPFQTHŘ^Ř8QTYCJN (sofern nicht anders angegeben)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==