RHENANUS-SCHULE nLeitung: Herr Dr. Möller a Huhngraben 2 | v 95888-0 | c 95888-29 dschulleitung@rhenanus-schule.de Owww.rhenanus-schule.de Die Rhenanus-Schule ist eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. Weitere Informationen gibt es auf der Schulhomepage unter: O www.rhenanus-schule.de SOZIALARBEIT AN SCHULE Die Schulsozialarbeit bietet • Beratung in Problem- und Krisensituationen • Organisation präventiver und freizeitpädagogischer Angebote in Bad Sooden-Allendorf • Förderung des sozialen Lernens innerhalb von Klassengemeinschaften • Unterstützung im Bereich Berufsorientierung • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Schulprogramms und sozialen Lernens Ansprechpartner: n Dirk Montag | v 9588840 Berufsberatung Der Übergang aus der Schule in den Beruf wird begleitet von einer/m Mitarbeiter/in der Agentur für Arbeit. Diese/r bietet u. a. regelmäßige Sprechstunden in der Rhenanus-Schule an. Kostenfreie Servicerufnummer der Agentur für Arbeit: v 0800 4555500 Kassel.berufsberatung@arbeitsagentur.de DAS FREIWILLIGE SOZIALE SCHULJAHR Du bist 14 Jahre oder älter und möchtest dich ein Schuljahr lang außerhalb des Unterrichts für 2 Stunden/Woche in einer sozialen, kulturellen oder ökologischen Einsatzstelle engagieren? Oder bist du schon engagiert? Dann bist du beim FSSJ genau richtig! Zum Abschluss erhältst du ein Zertifikat, das deine Lernerfahrungen, Kompetenzen und Fähigkeiten nachweist. Owww.fbs-werra-meissner.de/omnibus/fssj/ Kinder- und Jugendarbeit JUGENDFÖRDERUNG Das Jugendzentrum in Trägerschaft der AWO Eschwege ist Treffpunkt für alle Jugendlichen ab zwölf Jahren. Hier können sich jungen Menschen treffen und ihre Freizeit verbringen, oder sich mit eigenen Ideen, Aktionen und Veranstaltungen einbringen. In Kooperation mit der Schulsozialarbeit werden in den Sommerferien 2 Wochen Ferienprogramm angeboten. Gruppen und Initiativen sind herzlich willkommen und wir werden versuchen, sie bei der Verwirklichung ihrer Projekte zu unterstützen. Zudem sind wir offen für neue Ideen und Anregungen! Schaut doch einfach mal herein! aÖffnungszeiten: Mo.– Mi. . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.00–17.00 Uhr und nach Absprache a Im Eilse 2 | v 2727 dnorbert.woltmann@awo-werra-meissner.de Ohttp://www.bad-sooden-allendorf.de/ jugendzentrum-bsa.htm Die Jugendarbeit führ jedes Jahr in Kooperation mit der Sozialarbeit an Schule in den Sommerferien die Ferienspiele durch. Infos unter: Ohttps://ferienspiele-bsa.feripro.de/ JUGENDFÖRDEUNG DER STADT BAD SOODEN ALLENDORF a Im Eilse 2 | v 2727 dinfo@jugendrat-bsa.de Der Jugendrat der Stadt Bad-Sooden-Allendorf, möchte zusammen mit euch der Jugend eine Stimme geben und Projekte verwirklichen, um unsere Stadt für Jugendliche lebenswerter zu gestalten. Weitere Infos unter: Ohttps://www.awo-werra-meissner.de/ angebot/kinder-jugend-familie/ jugendfoerderungen/jufoe-bsa/ 13 2.< 1TV $CF 5QQFGP #NNGPFQTHŘ^Ř8QTYCJN (sofern nicht anders angegeben) Familien und Senioren Kreisverband Werra-Meissner e.V. Kinder- und Jugendarbeit in guten Händen Stadt- und Gemeindejugendförderungen der Arbeiterwohlfahrt: Bad Sooden-Allendorf: 05652 2727 Sontra: 05653 92015
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==