Informationsbroschüre Bad Sooden-Allendorf

BABYSCHWIMMEN UND RÜCKBILDUNGSKURSE Telefonische Anmeldung bei: nHebamme Frau Brockmann v05651 60161 oder 0160 93728926 KURSE $CD[UEJYKOOGP -NGKPMKPFGTUEJYKOOGP Aufbaukurse für Kinder, Rückbildung Owww.werrataltherme.com Leben mit Kindern TAGESMÜTTER/TAGESVÄTER • Beratung von Eltern bzw. Interessenten für Tagesmütter/Tagesväter • 3WCNKƒ\KGTWPI XQP 6CIGUOȹVVGTP 6CIGUXȤVGTP im Rahmen von Kursen • Vermittlung von Tagesmüttern/Tagesvätern WPF $CD[UKVVGTP Evangelische Familienbildungsstätte a An den Anlagen 14 A | 37269 Eschwege v05651 3377003 dkindertagespflege.fbs-eschwege.de Ohttps://www.familiennetz-wmk.de/ kinderbetreuung/kindertagespflege/ kindertagespflege-der-evangelischen- familienbildungsstaette-fbs-eschwege KINDERSPIEL- UND BOLZPLÄTZE SPIELPLÄTZE • Diebesturm • Jugendzentrum, Im Eilse • Kurpark, Weinreihe • Kurpark, Söder Tor • Egerländerstraße • Zimmersweg, Neubaugebiet "Auf dem Wassergraben" • Orferode, Dohlsbachstraße • Dudenrode, Freizeitanlage, • Ellershausen, Große Gasse • Oberrieden, Jahnstraße • Kammerbach, Am Sportplatz • Hilgershausen, Im Winkel • Kleinvach, Hörnestraße • Bruchteiche, Bruchteich, Skateranlage und Bolzplatz BOLZPLÄTZE • Diebesturm • Orferode, Dohlsbachstraße • Dudenrode, Freizeitanlage • Ellershausen, Bachstraße • Hilgershausen, In der Lember • Kleinvach, Hörnestraße BASKETBALLKORB • Schulhof Rhenanusschule • Diebesturm Kindertagesstätten Städtische Werrawichtel-Kita nLeitung: Janina Reins Stellvertretende Leitung: Tina Niepoth a Dresdener Straße 4 | v 5909 BTräger: Stadt Bad Sooden-Allendorf Städtische Regenbogen-Kita nLeitung: Denise von Velsen Stellvertretende Leitung: Birgit Sippel a Bertram-Schrot-Straße 4 | v 6643 BTräger: Stadt Bad Sooden-Allendorf Evangelischer Kindergarten St. Crucis nLeitung: Doreen Cortis a Kirchplatz 3 | v 4173 BTräger: Ev. Kirchengemeinde St. Crucis St. Bonifatius nLeitung: Annette Mensink a Wahlhauser Straße 2 b v4520 | c 91374 dKiga-boni-bsa@vr-web.de BTräger: Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius INTEGRATION BEHINDERTER KINDER Eltern, deren Kinder, die von Behinderung bedroht oder betroffen sind, sollten für die Einrichtung eines Integrationsplatzes einen Antrag beim Sozialamt stellen. Infos gibt es auch in den jeweiligen Kindertagesstätten und bei der Stadt im Servicebüro. Der genaue Verfahrensweg ist im Wegweiser „Integration im Werra-MeißnerKreis“ beschrieben. Infos: Servicebüro der Stadt n I. Kühnemuth | v 9585-320 FamilienZentrum BSA e. V. a Weberstraße 48 | Stadtteil Allendorf v917265 | d familienzentrum-bsa@gmx.de Owww.familienzentrum-bsa.de Instagram: @familienzentrum_bsa Facebook: FamilienZentrum Bsa Schulen GRUNDSCHULE „AM BRUNNEN VOR DEM TORE“ nRektorin: Caroline Mühr a Huhngraben 1 | v 2015 | c 917990 dpoststelle@g.bad-sooden-allendorf.schulverwaltung.hessen.de Ohttp://www.primolo.de/home/gbsa/ Der Unterricht beginnt um 7.50 Uhr und endet um 13.00 Uhr. Eine Randstundenbetreuung in den unterrichtsfreien Zeiten ist möglich. Die Schule bietet nach einem warmen Mittagessen auch eine pädagogische Nachmittagsbetreuung bis 17.00 Uhr. 12 Familien und Senioren 2.< 1TV $CF 5QQFGP #NNGPFQTHŘ^Ř8QTYCJN (sofern nicht anders angegeben)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==