Ausbildungsatlas Landkreis Göttingen

Das hast du dir verdient! Ausbildungsvergütung Als Azubi einer dualen Berufsausbildung bekommst du monatlich eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe unterliegt keiner einheitlichen Regelung, darf aber den Mindestlohn nicht unterschreiten. Sie variiert in Abhängigkeit von Faktoren wie Branche, Region des Firmensitzes, Ausbildungsjahr und Lebensalter der Azubis. Genau festgelegt ist die Höhe der Vergütung in deinem Ausbildungsvertrag. Geregelt wird die Zahlung einer angemessenen Vergütung KP gş KO $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) &KGUG DGUEJTGKDV FKG #WUbildungsvergütung als die den Azubis vom ausbildenden Betrieb zu zahlende Vergütung, die sich mit fortschreitender Berufsbildung mindestens jährlich erhöht. Dein Ausbildungsbetrieb zahlt die Vergütung auch während deines Urlaubs und während der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule. Im Krankheitsfall erfolgt die Zahlung für bis zu sechs Wochen. Hast du Überstunden geleistet? In diesem Fall steht dir eine Überstundenvergütung durch Geld oder Freizeitausgleich zu. Falls dein Ausbildungsbetrieb dich mit Sachleistungen wie Unterkunft und Verpflegung unterstützt, darf er den Gegenwert von der monatlichen Vergütung einbehalten. Tatsächlich ausbezahlt werden muss aber mindestens ein Viertel der Bruttovergütung. Wichtige Infos: #WEJ CNU #\WDK OWUUV FW WPVGT 7OUVȤPFGP Sozialabgaben und Steuern zahlen. &GT /KPFGUVNQJP GTJȵJV UKEJ KP LGFGO #WUDKNFWPIULCJT 0GDGP FGT #WUDKNFWPI FCTHUV FW IIH GKPGP /KPKLQD CWUȹDGP UKGJG ,WIGPFCTDGKVUUEJWV\IGUGV\ D\Y #TDGKVU\GKVIGUGV\ Berufsfachschule und Ausbildungsvergütung? Absolvierst du eine schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule, erhältst du in der Regel kein Ausbildungsgehalt. Im Bereich der Pflegeberufe sind theoretische und praktische Ausbildung eng miteinander verknüpft, so dass der Ausbildungsbetrieb für die praktische Arbeit ein Ausbildungsentgelt zahlt. 'TTKEJVGP ȉPFGTP WPF 'TYGKVGTP XQP MQORNGZGP #WVQOCVKUKGTWPIUU[UVGOGPǾŮ #PCN[UKGTGP XQP (WPMVKQPU\WUCOOGPJȤPIGP UQYKG 2TQ\GUUCDNȤWHGP XQP CWVQOCVKUKGTVGP 5[UVGOGPǾŮ 'PVYGTHGP XQP ȉPFGTWPIGP D\Y 'TYGKVGTWPIGPǾ Ů +PUVCNNKGTGP WPF ,WUVKGTGP GNGMVTKUEJGT J[FTCWNKUEJGT QFGT RPGWOCVKUEJGT #PVTKGDUU[UVGOGǾŮ 'KPDCWGP XQP OGUU UVGWGTWPIU WPF TGIGNWPIUVGEJPKUEJGP 'KPTKEJVWPIGP \ ś$ /QPVKGTGP -QPƒIWTKGTGP Programmieren und Justieren von Komponenten wie Sensorsysteme, BeVTKGDUU[UVGOG $WU 5[UVGOG WPF 0GV\YGTMG ǾŮ 8GTDKPFGP FGT KPUVCNNKGTVGP -QORQPGPVGP \W MQORNGZGP #WVQOCVKUKGTWPIUGKPTKEJVWPIGP UQYKG +PVGITKGTGP KP GKP )GUCOVU[UVGOǾŮ &WTEJHȹJTGP XQP 6GUVNȤWHGPǾŮ ȞDGTIGDGP FGT 5[UVGOG WPF 'KPYGKUGP FGT MȹPHVKIGP #PYGPFGT KP FKG $GFKGPWPIǾŮ ȞDGTYCEJGP D\Y 9CTVGP FGT #WVQOCVKUKGTWPIUU[UVGOGǾŮ .QMCNKUKGTGP #PCN[UKGTGP WPF $GJGDGP XQP 5VȵTWPIGP OKVJKNHG XQP 6GUVUQHVYCTG WPF Diagnosesystemen $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP DKGVGP *GTUVGNNGT XQP KPFWUVTKGNNGP 2TQ \GUUUVGWGTWPIUGKPTKEJVWPIGP $GVTKGDG FGT 'NGMVTQKPUVCNNCVKQP UQYKG 7PVGTPGJOGP FKG #WVQOCVKUKGTWPIUNȵUWPIGP GKPUGV\GP $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP /CVJGOCVKM 2J[UKM 9GTMGP 6GEJPKM +PHQTOCVKMǾ Ů 6GEJPKUEJGU 8GTUVȤPFPKUǾ Ů *CPFYGTMNKEJGU )GUEJKEMǾ Ů 4ȤWONKEJGU 8QTUVGNNWPIUXGTOȵIGPǾ Ů )WVG #WIG *CPF -QQTFKPCVKQPǾ Ů 5QTIHCNVǾŮ 5GNDUVUVȤPFKIGU #TDGKVGPǾŮ -WPFGP WPF 5GTXKEGQTKGPVKGTWPI #WUDKNFWPIUCTV Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) <GKVTCWO 3,5 Jahre (m/w/d) Elektroniker für Automatisierungstechnik #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 26, 53 i #.2# 241& UJWVVGTUVQEM EQO 25

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==