Ausbildungsatlas Vogelsbergkreis, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Landkreis Fulda & Schwalm-Eder-Kreis

Duale Studiengänge im Beamtenverhältnis: Bachelor of Arts / Digitale Verwaltung Bachelor of Laws / Sozialverwaltung – Rentenversicherung • Dauer 3 Jahre • Start im September Dualer Studiengang im Angestelltenverhältnis: Bachelor of Science / Wirtschaftsinformatik • vorgeschaltetes bezahltes Praktikum • Studienstart mit dem Wintersemester Bachelor of Laws / Betriebsprüfdienst • Dauer 3 Jahre • Start im Oktober Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten • Dauer 3 Jahre • Start im August FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER MIT MITTLERER REIFE ODER FACHABITUR: FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER MIT (FACH-) ABITUR www.ausbildung-drv-hessen.de ZUKUNFT GEHT NUR MIT DIR! DER BERUFSEINSTIEG FÜR DEINEN SICHEREN WEG. Ausbildungsatlas_Anzeige_90x252.indd 1 05.10.2023 15:30:34 Zugangsvoraus- setzungen siehe Bewerberprofil Klären von Versicherungsverhältnissen und Beiträgen • Diverse Fachrichtungen: • Allgemeine Krankenversicherung (Beraten zur finanziellen Absicherung im Krankheits- oder Pflegefall sowie in allen Fragen der Sozialversicherung) • Knappschaftliche Sozialversicherung (Beraten zur Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung) • Landwirtschaftliche Sozialversicherung (Beraten von Landwirten zur Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung, bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten) • Gesetzliche Rentenversicherung (Beraten zur Rente sowie zur beruflichen und medizinischen Rehabilitation, zur Erhaltung, Besserung und Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit) • Gesetzliche Unfallversicherung (Beraten von Versicherten im Mitglieds-, Beitrags- und Leistungsbereich der gesetzlichen Unfallversicherungsträger bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten) Beschäftigungsmöglichkeiten bieten gesetzliche Krankenversicherungen, Renten- und Unfallversicherungsträger, Verbände der Sozialversicherungsträger, Patientenabrechnungsstellen in Krankenhäusern, knappschaftliche Kranken-, Pflege-, Rentenversicherungen, landwirtschaftliche Sozialversicherungsträger wie landwirtschaftliche Kranken- oder Unfallkassen. Bewerberprofil: Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Wirtschaft/Recht, Politik/Sozialkunde • Verantwortungsbewusstsein • Kommunikationsfähigkeit • Kunden- und Serviceorientierung • Diskretion • Organisationstalent Ausbildungsart: Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre (m/w/d) Sozialversicherungs- fachangestellter Ausbildungsangebote Seite: 57 © nd3000 - Fotolia.com Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 57 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==