Ausbildungsatlas Vogelsbergkreis, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Landkreis Fulda & Schwalm-Eder-Kreis

Assistieren in der ärztlichen Sprechstunde • Mitwirken bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen • Ausgeben von Rezepten nach Absprache mit dem Arzt • Beraten und Betreuen von Patienten (u. a. Informieren über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge; Organisieren von Serviceleistungen wie z. B. Recall-System zur Erinnerung an Impftermine) • Vorbereiten und Sterilisieren der Instrumente, Geräte und Apparaturen • Durchführen von Laborarbeiten • Dokumentieren der Ergebnisse • Erledigen organisatorischer, kaufmännischer und verwaltender Arbeiten (z. B. Vergeben von Terminen; Anlegen und Pflegen von Patientenakten; vorschriftsmäßiges Lagern des Praxisbedarfs an Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln; Erledigen des Schriftverkehrs wie Arzt- und Überweisungsschreiben; Abrechnen der Leistungen mit den Krankenkassen; Durchführen von Quartalsabrechnungen; ggf. Pflegen der Praxis-Homepage; Übernehmen von Aufgaben im Qualitätsmanagement) Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Arztpraxen aller Fachgebiete, Krankenhäuser und andere Institutionen des Gesundheitswesens, medizinische Labore, betriebsärztliche Abteilungen von Unternehmen sowie Gesundheitsämter. Bewerberprofil: Gute Noten in Biologie, Chemie, Mathematik und Deutsch • Sorgfalt • Verantwortungsbewusstsein • Kontaktbereitschaft • Einfühlungsvermögen • Psychische Stabilität • Verschwiegenheit • Merkfähigkeit • Organisationstalent • Kunden- und Serviceorientierung Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Bereich Freie Berufe (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 50, 54 (m/w/d) Medizinischer Fachangestellter © Tyler Olson - Fotolia.com Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in der Radiologie – Fulda Du hast Interesse an moderner Medizintechnik und möchtest in einem innovativen Umfeld arbeiten? Dann starte deine Ausbildung bei uns in der Radiologie Fulda und werde Teil eines engagierten Teams! Deine Aufgaben • Du kümmerst dich um die Betreuung und Beratung der Patienten und sorgst für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis. • Du erhältst Einblicke in die Vorbereitung von Patienten, die Bedienung moderner radiologischer Geräte und die Nachbearbeitung der Aufnahmen. • Du arbeitest eng mit unseren Ärzten und Fachkräften zusammen, um eine erstklassige Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten. Das bieten wir dir • Moderne und gut ausgestattete Arbeitsumgebung in einer renommierten Radiologiepraxis. • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem innovativen Gesundheitsbereich. • Engagiertes und freundliches Team, das dich von Anfang an unterstützt. • Individuelle Förderung durch Weiterbildungsangebote und regelmäßige Fortbildungen. • Sehr gute Perspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bieten sich dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der Radiologie. Das solltest du mitbringen • Einen mittleren Schulabschluss oder ein höherer Abschluss. • Interesse an Medizin und modernen Technologien. • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und eine hohe Teamfähigkeit. • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent. Beginn der Ausbildung: ab 01.08.26 Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Arbeitsort: Radiologie Fulda Neugierig geworden? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an: Radiologie und Nuklearmedizin im Zentrum Vital Gerloser Weg 20 | 36039 Fulda Tel. 0661 902950 jobs@radiologie-fulda.de Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 50 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==