Zuständig für Bewirtschaftung von Grundstücken, Wohnhäusern, Wohnungen und Bürogebäuden • Kundenberatungsgespräche, Kauf- und Verkaufsverhandlungen sowie Objektbesichtigungen durchführen • Neubau-, Sanierungs- oder Modernisierungsprojekte koordinieren • Wohnraumvermittlung • Aufstellung von Finanzierungsplänen und Durchführung von Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen • Klärung rechtlicher Fragen mit Behörden • Verwaltung von Immobilien (z. B. Eigentümerversammlungen durchführen, Wohnungsübernahmen und ‑abgaben abwickeln) • Technisches Gebäudemanagement organisieren (u. a. Schadensmeldungen bearbeiten, Instandsetzungsaufträge erteilen) • Marketingaktionen planen und realisieren • Aufgaben in der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle erledigen (z. B. Mietpreise kalkulieren, Verträge vorbereiten, Heiz- und Betriebskosten abrechnen) Immobilienkaufleute werden u. a. bei Immobilienmaklern, in Wohnungsbauunternehmen, in den Immobilienabteilungen von Banken und Versicherungen und in der öffentlichen Verwaltung angestellt. Bewerberprofil: Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft, Deutsch • Kaufmännisches Denken • Wirtschaftliches Interesse • Kommunikationsfähigkeit • Verhandlungsgeschick • Durchsetzungsvermögen • Kunden- und Serviceorientierung • Organisatorische Fähigkeiten Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 38 (m/w/d) Immobilienkaufmann © goodluz - shutterstock.com Wir suchen: eine/n Auszubildende/n Immobilienkauffrau/- mann (m/w/d) Sicherer Sinnvoller Sozialer Nachhaltiger Innovativer Innovativer Klimaschützender Begeisternder als du denkst! Vielseitiger www.immokaufleute.de Jetzt bewerben! Wir suchen Was ist dir wichtig > Wir bieten: eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem interessanten Beruf in zukunftssicherer Branche. Mehr Informationen unter: www.immokaufleute.de Interesse? Dann schnell bei uns bewerben. Voraussetzungen? Gute Noten in Deutsch und Mathe. Noch Fragen? Ansprechpartner ist: Florian Hasenauer Telefon: 0661/9767-17 E-Mail: fhasenauer@siedlungswerk-fulda.de Wir bilden aus! (Ausbildungsbeginn 01.08.2026) Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 38 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==