Ausbildungsatlas Landkreis Gießen

4PERIR 1SRXMIVIR YRH ;EVXIR ZSR /ʞPXIW]WXIQIR ^ ŷ& ZSR /ʳLPKIVʞXIR Klima-, Kälte- und Wärmepumpanlagen) für Privathaushalte, IndustrieBetriebe oder den medizinischen Bereich: Kundenberatung hinsichtlich )MKRYRK IMRIV %RPEKI EYW ʯOSPSKMWGLIV YRH ʯOSRSQMWGLIV 7MGLXɸƍ >YWEQmenstellen der Komponenten für Kälte- und Klimaanlagen, Montieren IMR^IPRIV %RPEKIRXIMPI MR HIV ;IVOWXEXXɸ ƍ &IMQ /YRHIR ZSV 3VX )MRFEY der Anlage, Rohre verlegen und dämmen, elektrische Anschlüsse instalPMIVIR 7XIYIVYRK YRH 6IKIPYRKWIMRVMGLXYRKIR TVSKVEQQMIVIRɸƍ *YROXMSRWJʞLMKOIMX YRH 7MGLIVLIMX TVʳJIR %RPEKI MR &IXVMIF RILQIRɸƍ /YRHIR MR HMI &IHMIRYRK IMR[IMWIRɸ ƍ %YWJʳLVIR ZSR ;EVXYRKW 9QVʳWXYRKW Störungs- und Optimierungsaufgaben Beschäftigungsmöglichkeiten werden angeboten in Betrieben der Kälte- und Klimatechnik oder in Unternehmen der Gebäudetechnik. &I[IVFIVTVSƼP Gute Noten in Physik, Mathematik, Chemie, Werken/ 8IGLRMOɸ ƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʞRHRMWɸ ƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOɸ ƍ +YXI %YKI ,ERH /SSVHMREXMSRɸ ƍ 8IEQJʞLMKOIMXɸ ƍ 7SVKJEPXɸ ƍ 7IPFWXWXʞRHMKIW Arbeiten Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3,5 Jahre Ausbildungsangebote Seite: (m/w/d) Mechatroniker für Kältetechnik k 2( 783'/ %HSFI7XSGO GSQ Herstellen und Montieren von gestalteten Metallkonstruktionen und geschmiedeten Bauteilen, von Architekturelementen und GebrauchsKIKIRWXʞRHIRɸƍ :SVFIVIMXIR HIV %VFIMXIR ^ ŷ& )RXKIKIRRILQIR ZSR Kundenaufträgen, Ermitteln der Maße vor Ort, Erstellen von Skizzen und )RX[ʳVJIR ɸƍ &I YRH :IVEVFIMXIR ZSR &EYWXʞLPIR PIKMIVXIR 7XʞLPIR YRH /YTJIVPIKMIVYRKIRɸƍ 7GLQMIHIR HIW 1IXEPPW HYVGL ,ʞVXIR +PʳLIR 8VIMFIR &MIKIRɸ ƍ >YWEQQIRJʳKIR HIV KIWGLQMIHIXIR 8IMPI HYVGL 0ʯXIR 2MIXIR :IVWGLVEYFIR YRH 7GL[IM IRɸƍ &ILERHIPR HIV 3FIVƽʞGLIR HIV )V^IYKRMWWI ^YQ 7GLYX^ ZSV /SVVSWMSRɸƍ 1SRXMIVIR HIV JIVXMKKIWXIPPXIR ;IVOWXʳGOI ZSV 3VXɸƍ 6ITEVMIVIR ZSR 7GLQMIHIIV^IYKRMWWIRɸƍ 6IWXEYVMIVIR ZSR LMWXSVMWGLIR 3FNIOXIR ^ ŷ& HIROQEPKIWGLʳX^XI &EYXIMPI Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Betriebe, die sich auf die Herstellung, Montage und Reparatur von gestalteten Metallbaukonstruktionen oder Schmiedeteilen für industrielle Zwecke spezialisiert haben, WS[MI &IXVMIFI HMI OYRWXKI[IVFPMGLI F^[ LMWXSVMWGLI %VXMOIP ^ ŷ& Kerzenleuchter, Möbelbeschläge, Waffen, Rüstungen) nachbauen und restaurieren. &I[IVFIVTVSƼP Gute Noten in Werken/Technik, Kunst, Mathematik, PhyWMOɸƍ 8IGLRMWGLIW -RXIVIWWIɸƍ >IMGLRIVMWGLI &IKEFYRKɸƍ ,ERH[IVOPMGLI *ʞLMKOIMXIRɸƍ 6ʞYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQʯKIRɸƍ 7SVKJEPXɸƍ 8IEQJʞLMKOIMXɸƍ 7IPFWXWXʞRHMKIW %VFIMXIR Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3,5 Jahre Ausbildungsangebote Seite: (m/w/d) Metallbauer Fachrichtung Metallgestaltung k MRHYWXVMIFPMGO *SXSPME GSQ &IVYJWTVSƼPIŻ Ż%YWFMPHYRKWTPʞX^I YRH FIXVMIFI 50 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==