Ausbildungsatlas Landkreis Gießen

Als Technologieführer gestalten wir die Zukunft der Koordinatenmesstechnik Messen und analysieren mit Optik, Taster, Die Werth Messtechnik ist international führend auf dem Gebiet der Koordinatenmesstechnik mit Weiterentwicklungen sind wesentliche Grundlagen des langjährigen Erfolgs des Unternehmens. Um unsere Marktposition weiter auszubauen halten wir eine strategische Nachwuchsentwicklung für wichtig und bilden derzeit mehr als 30 Berufsanfänger in verschiedenen technischen und kaufmännischen Richtungen aus. Wir suchen noch vereinzelte Auszubildende (m/w/d) für die Berufe • Kaufmann für Büromanagement • Mechatroniker für die Geräteinbetriebnahme • Mechatroniker im Service-Außendienst Zum Herbst 2025 suchen wir Auszubildende (m/w/d) für die folgenden Berufe • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung • Fachinformatiker für Systemintegration • Industriekaufmann • Industriemechaniker • Kaufmann für Büromanagement • Mechatroniker für die Geräteinbetriebnahme • Mechatroniker im Service-Außendienst • Technische Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion • Abhängig vom Beruf guter mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur Wir bieten • Einen abwechslungsreichen und interessanten Ausbildungsplatz in einem innovativen Geschäftsfeld • Freiraum für Eigeninitiative • Option zur Übernahme nach abgeschlossener Berufsausbildung • Interesse? Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte über das Bewerberportal auf unserer Homepage www.werth.de, per E-Mail an bewerbung@werth.de oder Post an die Werth Messtechnik GmbH, z. H. Frau Marija Rühl, Siemensstraße 19, 35394 Gießen senden. 35

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==