Ausbildungsatlas Landkreis Gießen

Vorbereiten und Durchführen chemischer Untersuchungen und VersuchsVIMLIRɸƍ %REP]WMIVIR SVKERMWGLIV YRH ERSVKERMWGLIV 7XSJJI LMRWMGLXPMGL MLVIV UYEPMXEXMZIR YRH UYERXMXEXMZIR >YWEQQIRWIX^YRK WS[MI 7XVYOXYVɸƍ 6IMRMKIR -HIRXMƼ^MIVIR YRH 'LEVEOXIVMWMIVIR ZSR 7XSJJIRɸ ƍ ,IVWXIPPIR SVKERMWGLIV YRH ERSVKERMWGLIV 4VʞTEVEXI 7]RXLIWI ɸƍ ,IVWXIPPIR ZSR 0ʯWYRKIR YRH 2ʞLVQIHMIRɸ ƍ )RX[MGOIPR YRH 3TXMQMIVIR ZSR %REP]WIZIVJELVIR ,IVWXIPPYRKWZIVJELVIR YRH ZSVWGLVMJXIRɸ ƍ %YWJʳLVIR MQQYRSPSKMWGLIV YRH HMEKRSWXMWGLIV %VFIMXIRɸ ƍ %R[IRHIR FMSXIGLRMWGLIV RERSXIGLRSPSKMWGLIV YRH ^IPPOYPXYVXIGLRMWGLIV :IVJELVIRɸ ƍ (SOYQIRXMIVIR YRH %YW[IVXIR HIV 9RXIVWYGLYRKWIVKIFRMWWIɸƍ (YVGLJʳLVIR GSQTYXIVKIWXʳX^XIV &IVIGLRYRKIRɸƍ )MRWIX^IR ZSR 0EFSVQEREKIQIRX YRH 0EFSVMRJSVQEXMSRWW]WXIQIRɸƍ &IWXIPPIR ZSR IVJSVHIVPMGLIR 'LIQMOEPMIR Geräten und sonstigem Laborzubehör Beschäftigungsmöglichkeiten bieten die chemische und pharmazeutische Industrie, die Farben- und Lackindustrie, die Nahrungsmittel- bzw. Kosmetikindustrie, naturwissenschaftliche und medizinische Institute von Hochschulen, Unternehmen der chemischen Untersuchung und Beratung sowie Umweltämter. &I[IVFIVTVSƼP Gute Noten in Chemie, Physik, Biologie, Mathematik, )RKPMWGLɸƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʞRHRMWɸƍ &ISFEGLXYRKWKIREYMKOIMXɸƍ ,ERH YRH *MRKIVKIWGLMGOɸƍ %YKI ,ERH /SSVHMREXMSRɸƍ :IVERX[SVXYRKWFI[YWWXWIMRɸƍ 7SVKJEPXɸƍ /SR^IRXVEXMSRWJʞLMKOIMXɸƍ 7IPFWXWXʞRHMKIW %VFIMXIR Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3,5 Jahre (m/w/d) Chemielaborant Ausbildungsangebote Seite: k ER]EMZERSZE WLYXXIVWXSGO GSQ Das steht in deinem Ausbildungsvertrag In diesem Dokument legen die Vertragspartner und -partnerinnen grundlegende Rechte und Pflichten für die Dauer des Ausbildungsverhältnisses fest. Ein schriftlicher Vertrag zwischen dir und dem Ausbildungsbetrieb ist unbedingt erforderlich. Nur auf diese Weise kommt das Berufsausbildungsverhältnis überhaupt zustande. Die elektronische Version ist ausgeschlossen. Diese Regelung sieht FCU $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) NCWV gş XQT &CU &QMWOGPV DGPȵtigt sowohl deine Unterschrift als auch die einer Vertretung deines Ausbildungsbetriebs. Du bist minderjährig? Dann ist eine weitere Unterschrift erforderlich, nämlich von deinem gesetzlichen Vormund. Gut zu wissen! Probezeit: 5KG FCWGTV OKPFGUVGPU GKPGP /QPCV WPF JȵEJUVGPU XKGT Monate. Du kannst ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Das gleiche Recht hat auch dein Ausbildungsbetrieb! Urlaub: Die Mindestanzahl an Urlaubstagen wird durch das Arbeitsrecht festgelegt. Bei minderjährigen Azubis greift hier das Jugendarbeitsschutzgesetz. Dein Ausbildungsvertrag enthält mindestens Angaben zu folgenden Punkten: $G\GKEJPWPI FGU #WUDKNFWPIUDGTWHU UQYKG <KGN WPF \GKVNKEJG Gliederung der Berufsausbildung (Ausbildungsplan) $GIKPP WPF &CWGT FGT #WUDKNFWPI #WUDKNFWPIUOCƒPCJOGP CWƒGTJCND FGT regulären Ausbildungsstätte &CWGT FGT TGIGNOȤƒKIGP VȤINKEJGP #TDGKVU\GKV &CWGT FGT 2TQDG\GKV WPF FGU 7TNCWDU <CJNWPI WPF *ȵJG FGT #WUDKNFWPIUXGTIȹVWPI 8QTCWUUGV\WPIGP FKG GKPG 8GTVTCIUMȹPFKIWPI TGEJVHGTVKIGP *KPYGKU CWH 6CTKHXGTVTȤIG $GVTKGDU QFGT &KGPUVXGTGKPDCTWPIGP die bei deinem Vertrag greifen 27

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==