Ausbildungsatlas Landkreis Marburg-Biedenkopf & Umgebung

Zugangsvoraus- setzungen siehe Bewerberprofil Ausbildungsangebote Seite: 28 Beraten, Behandeln und Fördern von Patienten jeden Alters, die aufgrund physischer oder psychischer Erkrankung, Behinderung oder Entwicklungsverzögerung beeinträchtigt bzw. von Einschränkungen bedroht sind • Erarbeiten individueller Behandlungspläne zum Ausüben grundlegender Fertigkeiten • Erfassen der Einflüsse von Krankheit und Behinderungen sowie von Umweltfaktoren zwecks Berücksichtigunginnerhalb der Maßnahme • Planen, Ausführen, Überwachen und Dokumentieren von Behandlungskonzepten und Präventionsmaßnahmen • Auswählen therapeutischer Mittel • Ggf. Zusammenarbeit mit Ärzten diverser Fachrichtungen, Psychologen und anderen medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Fachkräften Beschäftigungsmöglichkeiten werden u. a. in Krankenhäusern und Kliniken, Gesundheitszentren, sozialen Einrichtungen und Heimen, Praxen für Ergotherapie sowie in pädagogischen Einrichtungen wie Sonderschulen und Frühförderzentren angeboten. Bewerberprofil: Realschulabschluss (für Berufsfachschule) bzw. Fachhochschulreife (für duales Studium) • Gute Noten in Biologie, Werken, Deutsch • Psychische Stabilität • Einfühlungsvermögen • Pädagogisches Geschick • Beobachtungsgenauigkeit • Verantwortungsbewusstsein • Verschwiegenheit Ausbildungsart: Entweder Berufsfachschule samt praktischer Ausbildung in Einrichtungen der medizinischen, sozialen und beruflichen Rehabilitation (bundesweit einheitlich geregelt) oder duales Studium (landesrechtlich geregelt) Zeitraum: 3 Jahre (m/w/d) Ergotherapeut © Krakenimages.com - AdobeStock.com Ich werde was. Mit Spaß und Perspektive! Unsere Ausbildung* in Marburg: Ergotherapeut/in Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) Physiotherapeut/in Afföllerstraße 51 35039 Marburg Telefon: 0 64 21 / 60 95 0 www.ludwig-fresenius.de Du möchtest in deinem zu- künftigen Beruf einer sinn- stiftenden Tätigkeit nachgehen und gern mit Menschen arbeiten? An den Ludwig Fresenius Schulen Marburg findest du die passende Aus- bildung! Hier werden praxisnah angehende Ergo- und Physiotherapeuten sowie Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) ausgebildet. Ergotherapeuten unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen – im Alltag, im Job und in der Freizeit. Physiotherapeuten sorgen dafür, dass jeder in Bewegung bleibt – vom Baby bis zum Senior, vom Büroangestellten bis zur Spitzensportlerin. Pharmazeutisch-technische Assistenten arbeiten hauptsächlich in der Apo- theke und geben Menschen kompetenten Rat rund um alltägliche Gesundheitsfragen. Besonderen Wert legen die Ludwig Fresenius Schulen auf eine praxisnahe Ausbildung. Dein erworbenes Wissen setzt du daher von Anfang an in den schuleigenen Praxisräumen um. Dank guter Kontakte zu Einrichtungen in der Region erhältst du zudem spannende Einblicke in den Berufsalltag und knüpfst frühzeitig Kontakte für deinen Berufseinstieg. Die Ausbildungen in den Therapieberufen dauern drei Jahre, die PTA-Ausbildung dauert inklusive Apothekenpraktikum zweieinhalb Jahre. Sie sind alle schulgeldfrei, beginnen jährlich im Oktober und enden mit einer staatlichen Abschlussprüfung. Die Physiotherapie-Ausbildung startet zusätzlich auch im April. Voraussetzung für alle Ausbildungen ist mindestens ein mittlerer Schulabschluss (z. B. Realschulabschluss). Neugierig geworden? Mehr Infos und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung unter: www.ludwig-fresenius.de Bewirb dich jetzt für die Ausbildung und starte durch! Bewerbung jederzeit möglich! *Förderung u.a. durch Arbeitsagentur oder Job- center möglich Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 28 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==