Standort Magazin Nationalparkstadt Waldeck

Atlantis – mehr als nur ein Mythos Die Geschichte von versunkenen Orten wird am Edersee lebendig. Wo einst Häuser standen, und Menschen lebten, findet sich heute einer der größten Stauseen Europas. Vor über 100 Jahren wurde die Edertalsperre gebaut – die Dörfer Asel, Berich und Bringhausen mussten hierfür weichen und an höher gelegenen Stellen neu aufgebaut werden. Noch heute kann man aber bei niedrigem Wasserstand durch das dann ausgetrocknete Seebett des Edersees wandern und sich auf die Spuren von Edersee-Atlantis und gleichzeitig in eine geheimnisvolle Welt begeben, wenn die Fluten die Reste der alten Dörfer auf dem Seegrund freigeben. Wenn die 4-bogige Aseler Brücke nach und nach wieder sichtbar wird, ist das sehr beeindruckend, auch weil sie das am besten erhaltene Bauwerk ist. Man kann sogar über sie laufen. Kaum zu glauben, dass sie monatelang unter Wasser steht und irgendwie faszinierend, wenn man dort steht und sich vorstellt, dass bei Vollstau knapp 10 Meter Wasser über einem wären. ein Schnippchen und „buchen“ sie einfach etwas Zeit bei uns. Wenn Ihnen im Alltag die Zeit stets wegläuft, dann lassen Sie sie auch mal frei laufen und gönnen Sie sich ein paar Tage Entspannung. Ein Spaziergang an der Uferpromenade in Waldeck-See ist ein Ausflug, der alle Sinne anspricht. Hier kann man im Kräutergarten schnuppern, sich im Hainbuchenlabyrinth orientieren oder im Kletterwald balancieren. Genießen Sie eine einmalige Atmosphäre der alten Berg- und Fachwerkstadt Waldeck mit ihren romantischen Fachwerkhäusern, besuchen Sie das Heimatmuseum in Höringhausen oder erklimmen Sie die Klosterruine hoch über Ober-Werbe, informieren Sie sich im Geofoyer im Haus der Natur in Nieder-Werbe, nutzen Sie das Strandbad in Waldeck-See oder die Liegewiese auf Scheid für ein Bad im Edersee, erleben Sie Radspaß pur auf dem Ederseebahn-Radweg, der abwechslungsreiche Landschaft, Ruhe und Erholung mit aktiver Freizeitgestaltung, Kultur und Geschichte in den lebendigen Orten verbindet – oder entspannen Sie einfach im beheizten Freibad in Freienhagen. Waldeck bietet für jeden etwas und lädt zur Einkehr in erstklassige Restaurants und Gastronomiebetriebe ein. Sie wollen länger bleiben: Kein Problem; übernachten Sie einfach in den gepflegten Hotels, Pensionen, Gaststätten und Ferienwohnungen in allen Stadtteilen. Langeweile – gibt’s nicht in Waldeck… Die Region rund um den Edersee ist beliebt aufgrund ihrer vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Dazu zählen am See das Tauchen, das Segeln und Surfen und natürlich das Schwimmen im Strandbad. Aber auch das Wandern, Radfahren, Angeln und Reiten findet am Edersee viele Freunde. Die Golfanlage in Waldeck hoch über dem Edersee mit herrlichem Blick auf das Schloss liegt in landschaftlich äußerst reizvoller Lage direkt am Nationalpark. Mit einem 18-Loch-Course und einem 9-Loch-Course auf Sommergrüns sowie einer Driving-Range kommen nicht nur Golf-Profis auf ihre Kosten. Zu den Publikumsmagneten zählen auch die Personenschifffahrt und die Waldecker Bergbahn, die vom Ufer zu dem 200 Meter über dem See gelegenen Fachwerkstädtchen Waldeck und seinem weithin sichtbaren Schloss hochführt. Rundflüge mit Motor- und Segelflugzeugen ergänzen die Freizeitmöglichkeiten zu Land, zu Wasser und in der Luft. Unser Tipp: Die Edersee-Atlantis-App Mithilfe der Augmented-Reality-Funktion kann man Alt-Berich wieder auftauchen lassen und erleben, wie sich einige der alten Bauten vor den eigenen Augen detailgetreu wieder aufrichten. Ihre Ansprechpartner für den Bereich Tourismus finden Sie hier: oder per Mail an tourismus@ waldeck.de 25 Freizeit

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==