Egal für welches Lebensmodell sich unsere Bürgerinnen und Bürger entscheiden, ob Single, Lebenspartnerschaft oder Eheschließung – in der Nationalparkstadt Waldeck findet jeder seinen Platz. Familie EINE BUNTE MISCHUNG Diejenigen, die sich für das klassische Lebensmodell entscheiden und in einer festen Partnerschaft leben möchten, haben in der Nationalparkstadt die Möglichkeit, im Rathaus oder auf Schloss Waldeck den Bund fürs Leben einzugehen. So kann der Start in eine gemeinsame Zukunft im perfekten Ambiente beginnen. Gut behütet Nichts verändert das Leben einer Familie mehr als die Geburt eines Kindes. Eltern und Familien erleben diese Zeit heutzutage ganz anders als noch vor 50 Jahren. Die Bedürfnisse, aber auch die Möglichkeiten im Bereich der Kinderbetreuung, haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Nationalparkstadt Waldeck stellt sich selbstverständlich dieser Herausforderung und steht Ihnen mit bedarfsgerechten und individuellen Betreuungsplätzen in Krippengruppen, Kindertagesstätten und auch Tagespflegeangeboten zur Seite. Die Stadt Waldeck ist Träger von insgesamt vier Kindertagesstätten in den Stadtteilen Freienhagen, Höringhausen, Sachsenhausen und Waldeck, in denen Kinder z.T. vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt wohl behütet betreut werden können. Mit einer durchgehenden Öffnungszeit von 7.00 bis 15.00 Uhr (in Sachsenhausen sogar bis 17.00 Uhr) können attraktive, zeitgemäße und den Bedürfnissen angepasste individuelle Betreuungszeiten angeboten werden. Es besteht dabei selbstverständlich auch die Möglichkeit einer Mittagsversorgung im Kindergarten. Auch Kinder mit körperlichen, geistigen oder seelischen Einschränkungen sind in unseren Einrichtungen herzlich willkommen. Im Rahmen von Integrationsmaßnahmen wird diesen Kindern der Kontakt mit gleichaltrigen Kindern ermöglicht, um die Entwicklung zu fördern und die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Der Wunsch nach Vereinbarung von Familie und Beruf erfordert ein Netzwerk qualifizierter und verlässlicher Angebote. Von großer Bedeutung ist die Frage nach guten Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder. Die Kindertagespflege ist inzwischen zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Kindertagesbetreuung innerhalb der Nationalparkstadt Waldeck geworden. Ergänzend zur Betreuung in Kindertageseinrichtungen oder Ganztagsschulen wird ganz besonders die familiäre Betreuung von Kleinkindern durch mehrere anerkannte Kindertagespflegepersonen sichergestellt. So wird für die Eltern schon früh die Möglichkeit zum Wiedereinstieg ins Berufsleben geschaffen. Auf eigenen Beinen stehen – Nach dem Kindergarten beginnt die Schule Das optimale pädagogische Angebot im Stadtgebiet wird ergänzt durch die Grundschule Höringhausen sowie das Schulzentrum an der Warte in Sachsenhausen mit Grundschule sowie einer Sekundarschule mit Haupt- und Realschulzweig mit Förderstufe. Ergänzt wird das Betreuungsangebot durch die „Betreuende Grundschule“ in Sachsenhausen, die für die Grundschulkinder auch eine Nachmittagsbetreuung sicherstellt. Die Schulen verfügen über überschaubare Klassengrößen in allen Fach- und Unterrichtsräumen und bieten ein hervorragendes Lernangebot in optimalen Klassenstrukturen. Für den Gymnasialzweig ist die Nationalparkstadt mit ÖPNV an die Kreisstadt Korbach oder an die Stadt Bad Wildungen angebunden. Standesamt Weitere Infos finden Sie hier: oder per Mail an standesamt@ waldeck.de Ausführliche Informationen für den Bereich Kindergarten: oder per Mail an kindergarten@ waldeck.de Infos zum Schulzentrum an der Warte finden Sie hier: oder per Mail an info@schulzentruman-der-warte.de 21 Familie
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==