RWL UND STADTWERKE Zwei starke Wolfhager Unternehmen für die sichere Versorgung Die verlässliche Versorgung mit Trinkwasser und Energie ist unverzichtbar. In Wolfhagen garantieren dies die Regionalwerke Wolfhager Land GmbH (kurz: RWL) und die Stadtwerke Wolfhagen GmbH. Die RWL ist ein zu 100 Prozent kommunales Unternehmen. Auch rund 60 Prozent der Anteile an den Stadtwerken sind Eigentum der Stadt. Zweiter Gesellschafter ist die BürgerEnergieGenossenschaft Wolfhagen eG. Dies sorgt für zusätzliche Bürgernähe, denn die Genossenschaft steht jedem Energiekunden der Stadtwerke offen. Mitte 2024 gab es so bereits weit mehr als 1.000 Mit-Eigentümer. Informationen dazu auf www.beg-wolfhagen.de. Aufgaben der Regionalwerke Wolfhager Land GmbH ԒTrinkwasserversorgung ԒAbrechnung kommunaler Gebühren: Kanal, Niederschlagswasser, Straßenreinigung, Abfall ԒBetrieb des Stromnetzes ԒAnschluss von Stromerzeugungsanlagen; Auszahlung der Einspeisevergütung ԒHerstellung von Hausanschlüssen Aufgaben der Stadtwerke Wolfhagen GmbH Ī Lieferung von Strom, Erdgas und Heizstrom Ī Sicherstellen der Grundversorgung mit Strom und Erdgas Ī Stromerzeugung im Wolfhager Windpark und im Solarpark REGIONALWERKE WOLFHAGER LAND GMBH Adresse Siemensstraße 10, 34466 Wolfhagen Telefon 05992 32 296-0 E-Mail service@rwl.gmbh Website www.rwl.gmbh © Alexstar - Fotolia.com REGIONALWERKE WOLFHAGER LAND GMBH STADTWERKE WOLFHAGEN GMBH 26 RWL UND STADTWERKE
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==