AWO Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Hann. Münden Geschwister-Scholl-Haus Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2–6 | HMÜ 05541 73-131 eb-hmue@awo-goettingen.de Beratungsangebot: Bei persönlichen Krisen, familiären Konflikten, Trennung und Scheidung, schulischen Problemen, Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten und allgemeinen Erziehungsfragen. Beratungsstelle CAMINO der AWO Jutta-Limbach-Str. 3 | 37073 Göttingen Tanja Seewald | 0176 22917307 t.seewald@awo-goettingen.de Angebot: Kostenlose Beratung und Unterstützung bei der Suche nach Hilfsangeboten für psychisch belastete Eltern und ihre Kinder. Mutmachgruppe für Kinder im Alter zwischen 8–12 Jahren und deren psychisch erkrankten Elternteile (Ort und Start auf Anfrage). Jugendhilfe Münden gGmbH Hannoversche Str. 4 | HMÜ 05541 7019370 kruse@jugendhilfe-muenden.de www.jugendhilfe-muenden.de Angebote: Ambulante Betreuung, Sozialpädagogische Familienhilfe, 2-TageGruppen für Kinder und Jugendliche, Präventionstrainings, Fortbildungen für Fachkräfte. Diakonie in Münden, Kirchenkreissozialarbeit und Lebensberatung Ziegelstr. 16 | HMÜ | 0551 38905461 dw.muenden@evlka.de Beratungsangebot: Allgemeine soziale Beratung, sozialrechtliche Fragen, wirtschaftliche Notlage, psychosoziale Beratung, Sozialberatung für Schwangere, Mutter – Vater – Kind – Senioren – Kuren-Vermittlung, Alleinerziehenden- arbeit, Ehe- und Lebensberatung. Ehrenamtliche Formularlotsen unterstützen im Corvinushaus in der Ziegelstr. 16 (Diakonie) bei der Antragstellung, z. B. von Kinder- und Elterngeld, Bürgergeld, Rente und Grundsicherung. Terminvergabe: 05541 98-1916 formularlotsen@ landkreisgoettingen.de Vätergruppe Kassel e. V. 0561 526237 www.vaetergruppe-kassel.de Das Kinder- und Jugendtelefon – „Die Nummer gegen Kummer“ 116 111 Montag bis Samstag 14:00–20:00 Uhr (kostenlos und anonym) Elterntelefon 0800 1110550 Montag bis Freitag 9:00–11:00 Uhr Dienstag und Donnerstag 17:00– 19:00 Uhr (kostenlos und anonym) Sozialtherapeutische Beratungshotline für Alleinerziehende 0541 20239004 Montag 14:30–16:30 Uhr (ungerade Kalenderwoche) Freitag 10:00–12:00 Uhr (gerade Kalenderwoche) Jugend- & Familienportal Südniedersachsen Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien www.suedniedersachsenportal.de Serviceangebot des Landkreises Göttingen Die Außenstelle des Landkreises Göttingen ist ein wichtiger Anlaufpunkt für soziale Dienstleistungen. Seit Oktober 2022 werden Serviceleistungen der Fachbereiche Jobcenter, Soziales und Jugend gebündelt in der Außenstelle Auefeld 10, 34346 Hann. Münden, angeboten. Servicezeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 9:00–12:00 Uhr Donnerstag 13:30–16:00 Uhr Zuständigkeitsbereich: Stadt Hann. Münden, Gemeinde Staufenberg, Samtgemeinde Dransfeld Jugendamt: 05541 99914-3265 (Allgemeiner Sozialer Dienst, Unterhaltsvorschuss, Beistandschaften, Elterngeld und BAföG) Bereitschaftsdienst Kindeswohlgefährdung: 0551 525-3737 Montag–Donnerstag 8:30–16:00 Uhr Freitag 8:30–13:00 Uhr Sozialamt: 05541 99914-3232 (Sozialhilfe, Wohngeld, Senioren- und Pflegestützpunkt, Eingliederungshilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) Jobcenter: 05541 3200 (Bürgergeld, Leistungen für Bildung und Teilhabe) www.landkreisgoettingen.de/ landkreis/verwaltung/standortekreisverwaltung/aussenstellen- der-kreisverwaltung Landkreis Göttingen Reinhäuser Landstr. 4 | 37083 Göttingen 0551 525-0 info@landkreisgoettingen.de Familientelefon Praktische und konkrete Beratung zu Erziehungsfragen, bürokratischen Hürden, fehlender Unterstützung usw. 0551 525-2660 Montag 10:00–12:00 Uhr + Donnerstag 15:00–17:00 Uhr 8
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==