Mietendenschutz Ein Mieterverein berät zu allen miet- und wohnrechtlichen Fragen und gibt Auskunft zum Mietrecht oder bei Schwierigkeiten mit der vermietenden Person. Allerdings muss hierzu eine Vereinsmitgliedschaft vorliegen, z.B. bei: DMB Mieterverein Göttingen e.V. Außenstelle Hann. Münden Haus der Sozialen Dienste Am Plan 2 | HMÜ | 0551 57952 kontakt@mieterverein-goettingen.de Wohnung/Immobilie finden Immobilienvermietungsgesellschaft Hann. Münden mbH & Co. KG Werraweg 24 | HMÜ | 05541 707-303 gebaeudemanagement@ivm-muenden.de Gemeinnütziger Bauverein in Münden eG Wiershäuser Weg 17 | HMÜ | 05541 956080 info@bauverein-muenden.de Selbst bauen/sanieren Bereich 5 – Fachdienst Bauordnung und Statik – Bauaufsicht, Baugenehmigungen Böttcherstr. 3 | HMÜ info-bauaufsicht@hann.muenden.de Willkommen im Fachwerk5Eck Fünf Städte – ein Thema: Fachwerk! Seit Jahrhunderten sind Fachwerkgebäude wesentlicher Bestandteil der Baukultur Südniedersachsens. Neben Hann. Münden zählen die Partnerstädte Duderstadt, Einbeck, Northeim und Osterode am Harz zum „Fachwerk5Eck“. Einzigartige, liebevoll restaurierte Baudenkmäler, Fachwerkkunst verschiedener Stilepochen, geschichtsträchtige Plätze und historisches Flair prägen die Fachwerkstädte zwischen Harz und Weser. Der kostenlose „Reiseführer Fachwerk5Eck“ gibt einen Überblick über Angebote und Sehenswürdigkeiten der Städte und enthält eine Erlebniskarte zur Region - erhältlich in der Tourist-Information im Rathaus oder über die in Northeim ansässige Geschäftsstelle bestellbar. Die Geschäftsstelle ist ebenfalls Ansprechpartnerin für Hausbesitzende und Kaufinteressierte von historischen Gebäuden. Im Projekt „Wohnraum5Eck“ werden sie dort bei Sanierungsfragen unter anderem mit einer kostenlosen Erstberatung, Sprechstunden in den Städten und der Informationsplattform www.wohnraum5eck.de unterstützt. 05551 966-370 info@fachwerk5eck.de www.fachwerk5eck.de www.wohnraum5eck.de Das Mehr!Generationenhaus Hann. Münden ist eine mit Bundes- und Landesmitteln des Bundesministeriums für Familie, Seniorinnen und Senioren, Frauen und Jugend geförderte Einrichtung der Stadt. Wichtigster Partner ist der Stadtjugendring Münden e.V., der mit der Cafeteria Graffiti täglich für einen warmen Mittagstisch sorgt. Im Mehr!Generationenhaus sind alle willkommen. Mehr!Generationenhaus Hann. Münden Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 4 | HMÜ mehrgenerationenhaus@ hann.muenden.de Projektkoordinatorin MGH Elke Steden | 05541 75-299/-365 Geschäftsführerin Stadtjugendring Münden e.V.: Martina Görtler 05541 6526 oder 05541 75-365 www.mehrgenerationenhausmuenden.de Angebote: Offener Mädchentreff, Café-Kinderwagen, Fahrradwerkstatt, Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz, Fairteiler und Bücherzelle. Familienzentrum Hann. Münden/ Mütterzentrum e.V. Kurhessenstr. 4 | HMÜ | 05541 2485 info@familienzentrum-hannmuenden.de Koordinatorin Familienzentrum: Tina Krause | 0157 35296459 www.familienzentrum-hannmuenden.de Angebote: Babytreff, Familienfrühstück, Eltern-Kind-Gruppe, Griffbereit-Gruppe, Rechtsberatung, SecondHand-Boutique u.v.m. Im Familienzentrum findet auch regelmäßig der Alleinerziehendentreff mit Kinderbetreuung statt. Bei Interesse gerne bei Tina Krause ( 0157 35296459) melden. Familie | Beziehungen | Problemlösung Familienangebote und Beratungsmöglichkeiten bieten die folgenden Einrichtungen: 7
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==