Familieninformation Hann. Münden

und auch Privatunternehmen angeboten. Er richtet sich vor allem an ältere Menschen, die sich ihre Mahlzeiten nicht mehr selbst zubereiten können oder wollen. Geliefert werden normale Hauptmahlzeiten, die meist wöchentlich aus einem Angebot gewählt werden können. Haushaltsdienste Professionelle oder ehrenamtliche Organisationen bzw. Wohlfahrtsverbände, kirchliche Institutionen und Vereine bieten ein breites Spektrum entsprechender Dienstleistungen an. So ist von der Hilfe im Haushalt, der Erledigung von Einkäufen, Unterstützung bei der Gartenpflege, bei kleineren Reparaturen und der Begleitung zu ärztlichen Praxen bis hin zur Hilfe bei Behördengängen jede denkbare Unterstützung erhältlich. Fahrdienst Die Alternative zu Bus, Bahn und PKW sind Fahrdienste verschiedener Organisationen, die Seniorinnen und Senioren sicher ans gewünschte Ziel bringen. So stellen sie sicher, dass der gewohnte Anspruch an Flexibilität beibehalten werden kann. Bei vielen Angeboten besteht auch die Möglichkeit des Transports von Rollator oder Rollstuhl. Je nach Gesundheitszustand und körperlicher Verfassung ist eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen möglich. DRK-KV Göttingen – Northeim e.V. Familienunterstützender Dienst – Ambulantes Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung und Seniorinnen und Senioren – Alltagshilfen – Demenzbetreuung – Fahrdienste | Markt 8 | HMÜ Rebekka Schulte | 05541 9096010 Das gesamte Angebot des DRK unter: www.drk-goe-nom.de/angebote/ alltagshilfen/entlastung-undunterstuetzung.html Eine Beratung über alle möglichen Pflege-/Wohnmöglichkeiten bietet der Landkreis Göttingen mit seinem Senioren- und Pflegestützpunkt. Zentrale Anlaufstelle zur Beratung pflegebedürftiger Menschen und deren Angehörige, kostenlose und neutrale Beratung. 0551 525-2900 senioren-undpflegestuetzpunkt@ landkreisgoettingen.de Glasreinigung aller Art 43

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==