Netzwerk ProBeweis 0511 5324599 probeweis@mh-hannover.de Angebote: Unterstützung bei der Sicherung von Spuren, sollten Sie Opfer körperlicher / sexualisierter Gewalt ge- worden sein. Die Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention im Landkreis Göttingen ist Ansprechperson für Fachstellen und Institutionen zum Thema „Gewalt gegen Frauen und Mädchen bekämpfen“. Kontakt unter: Mirja Liisa Ramola, 0551 525-2620, ramola@landkreisgoettingen.de Angebote: Kostenlose Beratung und Unterstützung bei der Suche nach Hilfsangeboten für psychisch belastete Eltern und ihre Kinder. Mutmachgruppe für Kinder im Alter zwischen 8-12 Jahren und deren psychisch erkrankten Elternteile (Ort und Start auf Anfrage). AWO Göttingen gGmbH – Trialog Tagesstätte Hann. Münden Lange Str. 102 | HMÜ | 05541 9556852 trialog-hmue@awo-goettingen.de Angebote: Unterstützung in der Alltagsbewältigung von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und / oder in schwierigen Lebenssituationen. Albert Schweitzer Familienwerk e. V. Die Wegbegleiter – Ambulante Hilfen Individuelle sozialpsychiatrische Unterstützung – „Hilfe zur Selbsthilfe“ für psychisch erkrankte Menschen Kirchstr. 12 | HMÜ Ansprechpartnerin: R. Pirozzi Trautmann 05541 9544893 pirozzi-trautmann@familienwerk.de Abschied nehmen Beratungsstelle ALPHA Ambulanter Hospizdienst und ambulante Kinderhospizarbeit des Ev.-luth. Kirchenkreises Göttingen-Münden Welfenstr. 5 | HMÜ Koordinatorin: Dipl. Sozialpädagogin Eva Maschinski | 05541 9819-19 alpha.muenden@evlka.de www.beratungsstelle-alpha.org Bürgerstiftung Stationäres Hospiz Hann. Münden e. V. Bonhof 23 | 37127 Dankelshausen Andrea Crepon | 0171 9862866 stiftung@hospiz-hann-muenden.de www.hospiz-hann-muenden.de Psychologischer Dienst Klinikum Hann. Münden (khm) GmbH Vogelsang 105 | HMÜ 05541 996-644 Arbeiterwohlfahrt Gesundheitsdienste Betreuung gGmbH – Hospiz Hann. Münden Vogelsang 103 | HMÜ Stellv. Hospizleitung: Monika Raddatz 05541 954470 hospiz-hannmuenden@awo-gsdb.de www.hospiz-hannmuenden.de Fachdienst Grünanlagen und Friedhofswesen Vor der Bahn 21 | HMÜ | 05541 75-454 martinez@hann.muenden.de Sprechzeiten: Mo.–Fr. 09:00–12:00 Uhr Angebote: Kostenlose Beratung von Betroffenen und Angehörigen, die psychisch erkrankt sind, sich in einer Krisensituation befinden, Unterstützung bei Beziehungsproblemen oder praktische Hilfestellung bei der Alltagsbewältigung brauchen. Sozialdienst und Gerontopsychiatrische Beratung Nebenstelle des Gesundheitsamtes Hann. Münden Breite Gasse 5 | HMÜ | 05541 909550 sozpsychdienst@goettingen.de Angebote: Kostenlose Beratung von älteren Menschen und Angehörigen, Menschen mit körperlichen und / oder geistigen Behinderungen, Menschen mit chronischen Erkrankungen, Schwangeren in Konfliktsituationen und / oder in finanziellen Notlagen. Beratungsstelle CAMINO der AWO Jutta- Limbach- Str. 3 | 37073 Göttingen Tanja Seewald | 0176 22917307 t.seewald@awo-goettingen.de Psychische Überlastung Krisen-Hotline Südniedersachsen bei psychischen Notlagen 0551 38434505 Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“ 116 111 Elterntelefon (bei Erziehungs- problemen) | 0800 1110550 Evangelische Telefonseelsorge 0800 111 0 111 Katholische Telefonseelsorge 0800 1110222 Muslimische Seelsorge 030 443509821 Psychosoziales Zentrum (PSZ) Göttingen – Beratung für traumatisierte Flüchtlinge in verschiedenen Sprachen 0551 48824888 Sozialpsychiatrischer Dienst Nebenstelle des Gesundheitsamtes Hann. Münden Breite Gasse 5 | HMÜ | 05541 909550 sozpsychdienst@goettingen.de 37
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==