HILFE IN SCHWIERIGEN LEBENSLAGEN Diskriminierung melden Sie erleben Sexismus oder Diskriminierung aufgrund Ihres Geschlechts, Ihrer Behinderung, Ihres Alters, Ihres Migrationshintergrundes, Ihrer Religion, Ihres sozialen Status‘, Ihrer geschlechtlichen Identität oder Ihrer sexuellen Orientierung? Das ist nicht ok und wird nicht geduldet. Sie müssen diese Erfahrung nicht allein aushalten. Wenn Sie die Situation besprechen möchten, können Sie sich an die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hann. Münden wenden oder an die folgenden Anlaufstellen: Gleichstellungsbeauftragte Stadt Hann. Münden Verwaltungsgebäude | Böttcherstr. 3 Melissa Castillo | 05541 75-255 castillo@hann.muenden.de Antidiskriminierungsstelle des Landkreises Göttingen - Verweisberatung - Ansprechpartnerin: Wendy Ramola 0551 525-3665 ramola.w@landkreisgoettingen.de https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/wir-beraten-sie/ wir-beraten-sie-node.html Stelle zur Förderung von Vielfalt, Demokratie und Toleranz des Landkreises Göttingen Leitung: Jonas Huwald | 0551 525-9164 huwald@landkreisgoettingen.de Angebote: Beratung zum Umgang mit menschenverachtenden Einstellungen und Umgangsweisen. Betroffenenberatung Für Betroffene rechter, rassistischer oder antisemitischer Gewalt: 0179 1255333 sued-nds@betroffenenberatung.de www.betroffenenberatung.de Im Gleichstellungsbüro der Stadt Hann. Münden und im Kreisgebäude des Landkreises Göttingen liegt die Broschüre zum Anti-RassismusProjekt „RasTat – Rassismus-Tatorte Landkreis Göttingen“ aus. Hierin finden Sie Informationen zum Thema Rassismus, zu dessen Arten und Folgen, Empowermentstrategien und Handlungsempfehlungen, um diesem zu entgegnen sowie Literaturempfehlungen und Informationen zu Beratungs- und Hilfsangeboten. Sucht und Suchtprävention Beratungs- und Behandlungsstelle Hann. Münden Ziegelstr. 16 | HMÜ | 0551 38905464 suchtberatung.muenden@evlka.de Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 9:00-13:00 Uhr Beratungsangebote: Bei Problemen mit und Fragen zu Alkohol / Medikamenten / illegalen Drogen / Glücksspiel / Medienkonsum und Substitutions- begleitung (PSB). Infotelefone und Telefonberatung • Sucht & Drogen Hotline 01806 313031 • Suchtvorbeugung 0221 892031 • Rauchentwöhnung 0800 8313131 • Glücksspielsucht 0800 1372700 Schulden und finanzielle Not Jobcenter Hann. Münden – Auefeld 10 | HMÜ | 05541 99914-40 Tafel Münden e. V. Ausgabe von Lebensmitteln Montag und Donnerstag 11:00–12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 4 | HMÜ 05541 7787600 info@muendener-tafel.de Schuldnerberatungen WADV im Haus der Nationen Burckhardtstr. 60 | HMÜ | jeden ersten Montag im Monat 0551 38266160 Schuldenstopper | Vogelsangweg 17 HMÜ | 05541 9540443 hmue@schuldenstopper.de AWO | Beratungsstelle für den Altkreis HMÜ Friedrich-Ludwig-Jahn Str. 2–6 | HMÜ 05541 4739 oder Sekretariat 05541 73131 DRK-Kleidershop Burgstr. 7 | HMÜ Montag bis Samstag 10:00–13:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag 15:00–18:00 Uhr DRK-Shop Wildemannschlucht 2–8 HMÜ | 05541 7789797 Montag bis Freitag 10:00–13:00 und 15:00–18:00 Uhr 33
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==