Familieninformation Hann. Münden

GRUSSWORT DER GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTEN Danksagung: Ich danke allen, die zum Gelingen der Neuauflage der Familieninformation im neuen Format mit der BVB-Verlagsgesellschaft mbH beigetragen haben. Stand der Informationen ist Frühjahr 2024. Alle Daten sind soweit möglich überprüft und aktualisiert worden. Für die Richtigkeit und die Vollständigkeit der Daten kann keine Gewähr übernommen werden. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Nachdruck und Reproduktion, auch auszugsweise, im Papier- und Internet-Format ist nicht gestattet. Die Publikation wird auf der Internetseite der Stadt eingestellt. Dort sind in Zusammenarbeit mit dem BVB-Verlag Änderungen möglich. Liebe Mitmenschen, wer Familie ist, entscheidet nicht immer die DNA. Familie sind Menschen und auch tierische Begleiter, die wir lieben und die unser Leben bereichern und lebenswert machen. Jedes Leben ist dabei von Höhen und Tiefen geprägt, von freudigen Momenten sowie von Verlusten. Ihrer Stadtverwaltung ist es wichtig, dass es den Bewohnenden Hann. Mündens – Ihnen und Ihren Liebsten – gut geht und Sie sich hier wohl fühlen. Daher ist es mir als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt ein großes Anliegen, Sie und Ihre Familie in den unterschiedlichsten Lebenslagen zu unterstützen! Der folgende Familienteil soll Ihnen helfen, Antworten auf die wichtigsten sozialen Fragen in den verschiedensten Lebensabschnitten zu erhalten. Hann. Münden verfügt über ein stabiles und unterstützendes Netzwerk, scheuen Sie sich also nicht, nach Hilfe zu fragen und diese anzunehmen. Mein Arbeitsauftrag als Gleichstellungsbeauftragte beinhaltet insbesondere die Beratung zu folgenden Themenbereichen: • Geschlechtsspezifische Gewalt • Erleben von Sexismus und Diskriminierung privat oder am Arbeitsplatz • Mehrfachdiskriminierung aufgrund von Behinderung, Migrationshintergrund, religiöser Zugehörigkeit, sozialem Status, Alter, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung • Vereinbarkeit von privater Sorgearbeit und Erwerbsarbeit • (Alters-)Armut, z.B. von alleinerziehenden Elternteilen • politische Teilhabestärkung von Frauen • Arbeitsmarktintegration von (zugewanderten) Frauen Es finden regelmäßig Veranstaltungen zu diesen Themen statt. Melden Sie sich gerne per E-Mail, falls Sie per Verteiler darüber informiert werden möchten oder folgen Sie auf Instagram: www.instagram.com/ gleichstellung_hannmuenden Den folgenden Seiten können Sie entnehmen, wie viele soziale Einrichtungen Hann. Münden zu bieten hat und welche städtischen Fachdienste entsprechend Ihres Anliegens für Sie da sind. Sollten Sie sich trotz der nachfolgenden Informationen noch nicht sicher sein, wer für Sie die richtige Ansprechperson ist, kontaktieren Sie mich gerne. Gemeinsam können wir passende Unterstützungsangebote und Einrichtungen ausfindig machen. Vereinbaren Sie hierzu gerne einen Termin mit mir. Am besten per E-Mail. Bitte sagen Sie mir kurz, worüber Sie sprechen möchten, ob eine Sprachübersetzung erforderlich ist, mit welchem Pronomen Sie angesprochen werden möchten und ob Sie einen barrierefreien Treffpunkt benötigen. Vielen Dank! Selbstverständlich behandele ich alle Informationen vertraulich! Herzlichst, Melissa Castillo Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hann. Münden Böttcherstr. 3 | 34346 Hann. Münden castillo@hann.muenden.de 05541 75-255 Die Broschüre ist auch online verfügbar und kann dort in andere Sprachen übersetzt werden! The brochure is also available online and can be translated into other languages! 3

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==