Familieninformation Hann. Münden

BAföG Nicht nur eine Hilfe für Studierende, denn auch Schülerinnen und Schüler können diese staatliche Leistung in Anspruch nehmen. Auch im Ausland gibt es die BAföG- Förderung. Und was ist mit Studium oder Schulbesuch, wenn ich alleinerziehend bin? Oder wenn ich einen nahen Angehörigen pflegen muss? BAföG-Berechtigte mit Familienverantwortung werden besonders gefördert, unter anderem durch einen Kinderbetreuungszuschlag. Auch Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete, die in Deutschland leben, können BAföG als finanzielle Unterstützung während des Studiums oder der Schulzeit erhalten. Mehr Infos unter: www.bafög.de Anträge können online gestellt werden! Berufsausbildungsbeihilfe BAB Wer während der Ausbildung in der eigenen Wohnung lebt, kann die Kosten oft nicht mit der Ausbildungsvergütung bestreiten. Die Berufsausbildungsbeihilfe unterstützt mit einem monatlichen Zuschuss und kann bei der zuständigen Agentur für Arbeit beantragt werden – auch online! Mehr Infos unter: www.arbeitsagentur.de/ bildung/ausbildung/ berufsausbildungsbeihilfe-bab Weiterbildung – Wiedereinstieg VHS Göttingen Osterode gGmbH Geschäftsstelle Hann. Münden Wilhelmshäuser Str. 90 | HMÜ 05541 9548360 hmue@vhs-goettingen.de Kursangebot für Erwachsene: In den Bereichen Sprachen, Fitness, Gesundheit und Ernährung, Kultur und Gestalten, Digitale Kompetenzen, Berufliche Bildung, Schulabschlüsse, Grundbildung, Deutsch- und Integrationskurse. Zusätzliche Weiterbildungs-, Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Wiedereingliederungsmaßnahmen finden an weiteren Standorten statt. https://vhs-goettingen.de/ vhs-geschaeftsstelle- hann-muenden Teilhabe und Arbeit für Familien (TAfF Plus) und MYWAY-Göttingen Standort Hann. Münden der VHS Göttingen Osterode gGmbH Stephanie Götz 0551 4952415 oder 0176 55252250 s.goetz@vhs-goettingen.de Maja Eidmann-Weigle | 0179 4103194 m.eidmann@vhs-goettingen.de TAfF Plus Angebot: Familiencoaching und Jobcoaching für Frauen mit Kindern, zur Verbesserung der Lebenssituation. MYWAY-Göttingen Angebot: Empowerment, Begleitung und Arbeit für Frauen mit Migrationserfahrung im Landkreis Göttingen. Für Frauen ab 16 Jahren, die nach Deutschland zugewandert sind und eine Aufenthaltserlaubnis von mindestens einem Jahr haben. Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft Stadt & Landkreis Göttingen Dr. Natalia Hefele | 0551 4002860 kostelle@goettingen.de (Beratung und Unterstützung in Hann. Münden nach Vereinbarung) www.frauen-wirtschaft.de Angebote: Integration von Frauen in das Erwerbsleben nach der Familienphase durch Information und Beratung, Bildungsangebote, Bildungscheck. Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG (BIGS) Lange-Geismar-Str. 73 | 37073 Göttingen 0551 38421040 Beratung in Hann. Münden: Neumündener Begegnungszentrum im Haus der Nationen (Raum 0.24) Burckhardtstr. 60 | HMÜ | 0551 8207917 Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Südniedersachsen gGmbH Ansprechpartner: Leitung Horst Heßler 05541 9094930 hessler@gab-suedniedersachsen.de Angebote: Ausbildungsbegleitung, Einzelcoaching, Stabilisierungsmaßnahmen, Berufsorientierung, Mitarbeit in soz. Projekten der GAB in Form einer Arbeitsgelegenheit für SGB II und AsylbLG. An der Schule läuft es nicht gut? Jugendwerkstatt / nutzbar als Schulpflichterfüllung Ansprechpartnerin: Melanie Kraft 05541 9094932 kraft@gab-suedniedersachsen.de Finanzierungsmöglichkeiten 25

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==