© detailblick-foto - AdobeStock.com An der Schule läuft es nicht gut... Viele Schulen verfügen über Nachhilfeangebote. Setzen Sie sich mit Ihrer Schule und den Lehrkräften direkt in Verbindung. Nachfolgend eine Auswahl zur Unterstützung bei schulischen Problemen. Bildung und Teilhabe des Landkreises Göttingen Zuschüsse für Kinder und junge Menschen bis 25 Jahre, z.B. für Schulausflüge, Fahrtkosten, Mittagessen, Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben, Nachhilfe und Schulbedarf. Auefeld 10 | HMÜ 05541 99914-3200 Jugend Stärken – Abschluss mit Anschluss Ein Angebot der Jugendberufshilfe vom Landkreis Göttingen Ansprechpartner für Hann. Münden: Herbert Maibohm | 0551 525-2933 maibohm@landkreisgoettingen.de Angebote: Unterstützung beim Wiedereinstieg in das Schulleben, Initiierung schulischer Förderung, z.B. in Form von Lern- und Nachhilfe, Vermittlung und Moderation bei Konflikten in der Schule, Anbahnung und Begleitung in außerschulische Lernorte (Schulersatzmaßnahmen, Praktika), Planung von Anschlussperspektiven, Auf Wunsch Hinzuziehung weiterer Netzwerkspartner. AWO Kreisverband GöttingenNortheim e.V. – Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2 | HMÜ 05541 73131 eb-hmue@awo-goettingen.de www.awo-goettingen.de Angebote: Beratung von Eltern(-teilen), Kindern, Jugendlichen bei Trennung/Scheidung, familiären Konflikten, persönlichen Krisen, Erziehungsfragen, Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten. Einzel- oder Familienberatung möglich, diverse Gruppenangebote. AuJa – Aufsuchende Jugendarbeit Landkreis Göttingen Die aufsuchende Jugendarbeit ist Teil des Fachdienstes Kinder- und Jugendarbeit, Jugendschutz, Jugendberufshilfe des Landkreis Göttingen. Schwerpunkt ist die Arbeit mit Jugendlichen, die einen Bedarf an Unterstützung haben. Ansprechpersonen: Sonja Schrader | 0151 406598961 schrader.s@landkreisgoettingen.de Giovanni Marra | 0151 44035059 marra@landkreisgoettingen.de Angebote: Mädchen AG Schule am Botanischen Garten, außerschulische Bildungsangebote, regelmäßige offene Gruppentreffs, Streetwork, Beratung in schwierigen Lebenslagen, Gruppenfahrten, erlebnis- und freizeitpädagogische Angebote. www.landkreisgoettingen.de/auja DRK-KV Göttingen-Northeim e.V. Familienunterstützender Dienst (FUD) Markt 8 HMÜ | 05541 9096010 fud@drk-goe-nom.de Angebote: Schulbegleitung für Kinder, die während des Schulunterrichts einen besonderen Unterstützungsbedarf haben. Sozialpädagogin der Schule am Botanischen Garten Anja Lovis | 05541 7019368 Montag bis Donnerstag 9:00–14:00 Uhr Zeugnisfrust? Hier gibt es Hilfe an den Zeugnisausgabetagen in der Niedersächsischen Landesschulbehörde Zeugnistelefon: 04941 13 1010 zeugnishotline@ rlsb-lg.niedersachsen.de Angebote bei Lernschwierigkeiten Ihr Kind hat Schwierigkeiten im Unterricht mitzukommen? Bitte informieren Sie sich über therapeutische Angebote aus den Bereichen Logopädie, Ergotherapie und über Therapien für Lernstörungen, wie Legasthenie (Leseschwäche), Dyskalkulie (Rechenschwäche), AD(H)S (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung) an Ihrer Schule, in Arztpraxen oder in Kinder- und Jugendpsychatrischen Einrichtungen. Für die therapeutischen Angebote bedarf es einer ärztlichen Verordnung. Fragen Sie hierzu am besten in Ihrer Kinder- oder Hausarztpraxis nach. Die Kosten werden meist von der Krankenkasse übernommen. Kreisverband LegasthenieDyskalkulie Göttingen-Northeim e.V. 0551 7702225 service@lrs-goettingen.de Weitere informative Homepages www.dyskalkulietherapie-goettingen.de www.rechenschwaeche-kassel.de www.adhs-goettingen.de www.bvl-legasthenie.de 21
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==