Familieninformation Hann. Münden

Weitere Angebote für Schulkinder Zur Schulzeit spielt jedoch nicht nur die Schule an sich eine Rolle. Darüber hinaus gibt es viele Angebote für Schulkinder, die diese nutzen können. Hier eine Auswahl: Mehr!Generationenhaus Hann. Münden Friedrich-LudwigJahn-Str. 4 | HMÜ Elke Steden | Raum 221a 05541 75-365 mehrgenerationenhaus@ hann.muenden.de Kinder- und Jugendbeteiligung Aktiv im Jugendforum Hier können alle engagierten Jugendlichen ihre Ideen verwirklichen. 05541 75-299 jugendbuero@hann.muenden.de Stadtjugendring Münden e.V. Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2 | HMÜ Geschwister-Scholl-Haus | Raum: 201 Martina Görtler | 05541 6526 martina.goertler@ stadtjugendring-muenden.de Angebote: Internationaler Jugendaustausch, Beratung für Vereine und Verbände, Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Göttingen, Veranstaltungen. Mittagstisch im GeschwisterScholl-Haus / Mehr!Generationenhaus Hann. Münden Neben einigen Schulen bietet auch der Stadtjugendring Münden e.V. in der Cafeteria Graffiti im GSH/MGH täglich einen warmen Mittagstisch an. Die aktuelle Speisekarte kann im Internet eingesehen werden. Auch ein gemeinsames Mittagessen mit einem Elternteil/den Eltern ist möglich! www.stadtjugendring-muenden.de Cafeteria Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 12:00–19:00 Uhr Bürgertreff e.V. – Verein zur Förderung interkulturellen Lebens Ziegelstr. 56 | HMÜ 05541 9096781 hmue-buergertreff-ev@t-online.de Angebote: Im Bürgertreff wird von Montag bis Donnerstag (12:00–15:00 Uhr) kostenlose Hausaufgabenbetreuung angeboten. Details zu den Angeboten: https://bürgertreff-münden.de/ angebote-2/ Stadtbücherei Welfenschloß | Schloßplatz 5 | HMÜ 05541 75-208 dennl@hann.muenden.de Montag 10:00–13:30, 14:30–18:00 Uhr Mittwoch 10:00–13:30, 14:30–17:00 Uhr Donnerstag 14:30–18:00 Uhr Samstag 10:00–13:00 Uhr (alle 14 Tage/gerade Kalenderwoche) Angebote: Informations-, Bildungs- und Kulturangebot. Notwendig ist ein Benutzerausweis für die Ausleihe in die Lesesäle und nach Hause sowie für die Nutzung von Datenbanken und elektronischen Zeitschriften. Die Stadtbücherei bietet in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro regelmäßig den JuliusClub an, Julius steht dabei für „Jugend liest und schreibt“. Kinder-Unis Was ist eigentlich eine Uni? Was forschen die da? Und warum? Die KinderUnis in Göttingen und Kassel bieten Kindern zwischen der 3. und 6. Klasse viele spannende Einblicke in ihre Forschungen und geben Antworten auf berechtigte Kinderfragen, die Eltern manchmal gar nicht so leicht beantworten können: „Warum ist Stahl härter als Butter?“, „Warum gibt es arm und reich?“, „Welche Rechte haben Kinder?“. Bei Interesse kontaktieren Sie gerne die Unis. Kinderferienbetreuung des Kinder und Jugendbüros der Stadt Hann. Münden Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 4 | HMÜ 05541 75-299 Das aktuelle Ferienprogramm des Kinder und Jugendbüros und des Stadtjugendrings Münden e.V. ist zu finden unter: www.unser-ferienprogramm.de/ hann.muenden/index.php Ferienaktionen des Bürgertreffs in der Ziegelstr. 56 erfahren Sie unter: 05541 9096781 Freizeiten und Jugendaustausch Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 4 | HMÜ 05541 6526 www.stadtjugendring-muenden.de Angebote: Der Stadtjugendring e.V. bietet Reisen in die Partnerstädte Suresnes in Frankreich, Holon in Israel und Chelmno in Polen an. Internationaler Jugendaustausch – Beratung für Vereine und Verbände Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Göttingen | Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hann. Münden Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 4 | HMÜ 05541 75-299 Angebote: Jugendzentrum, Spiele- und Computerbereich, Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche, Ferienfreizeiten, Verlässliche Ferienbetreuung für Grundschulkinder, Fahrradwerkstatt, Jugenddiskos und Partys, spannende Aktionen: z.B. Graffiti sprayen. 20

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==