SEXUALITÄT UND GESUNDHEIT SCHWANGERSCHAFT | GEBURT Die Frage, ob Nachwuchs gewünscht wird oder nicht, stellen sich alle Menschen früher oder später im Leben. Die folgenden Beratungsstellen geben Antworten rund um die Themen Sexualität, Verhütungsmittel, geschlechtsspezifische Gesundheitsvorsorge, gewollte oder ungewollte Schwangerschaften, Risikoschwangerschaft oder unerfüllter Kinderwunsch, aber auch zu finanziellen und sozialen Hilfen sowie zu rechtlichen Fragen. Weitere Infos gibt es außerdem unter: www.familienplanung.de AWO Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Hinter der Stadtmauer 6 | HMÜ 05541 4675 konfliktberatung@awo-goettingen.de Diakonie in Münden, Allgemeine Sozialberatung, Mutter-Kind-Kuren, Schwangerschaftskonfliktberatung Ziegelstr. 16 | HMÜ Barbara Jankowski | 0551 38905461 dw.muenden@evlka.de Montag bis Donnerstag 9:00–12:00 Uhr Montag 15:00–17:00 Uhr Schatten & Licht e. V. Ängste und Unsicherheit in der Schwangerschaft? Hier finden Sie Hilfe: 08293 965864 info@schatten-und-licht.de Hilfetelefon „Schwangere in Not – anonym und sicher“ 0800 4040020 (rund um die Uhr erreichbar) ProFamilia Standort Göttingen Weender Landstr. 76a | 37075 Göttingen 0551 58627 | goettingen@profamilia.de Standort Kassel Breitscheidstr. 7 | 34119 Kassel 0561 76619250 | kassel@profamilia.de Beratungsangebote: Beratung zu gesundheitlichen, psychologischen und sozialen Aspekten von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft. Entscheidungshilfen für ungewollt Schwangere im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Schwangerschaftskonfliktberatung, medizinische, psychologische, psychosoziale und familienrechtliche Beratung zu Sexualität, Partnerschaft, Verhütung, Sexualaufklärung und Kinderwunsch. • Die ProFamilia-Einrichtungen vergeben einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG). • Beraterinnen verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik. • Die Beratungsstellen können Kostenübernahme für Verhütungsmittel für Frauen mit geringem Einkommen beantragen. • Über diese Beratungsstellen können finanzielle Mittel der „Bundesstiftung Mutter und Kind“ vergeben werden. Stiftung „Mutter & Kind“ Die „Bundesstiftung Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens” hilft schwangeren Frauen in Notlagen. Diese erhalten auf unbürokratischem Weg ergänzende finanzielle Hilfen, die ihnen die Entscheidung für das Leben des Kindes und die Fortsetzung der Schwangerschaft erleichtern sollen. Mehr Infos unter: www.bundesstiftung-mutter-undkind.de Die Stiftungsmittel können über die Kirchenkreissozialarbeit der Diakonie Münden ( 0551 38905461) und auch über die AWO Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung ( 05541 4675) beantragt werden. Gesundheitsamt | Nebenstelle Hann. Münden – Sozialdienst Breite Gasse 5 | HMÜ | 05541 909550 gesundheitsamt.hamue@goettingen.de Angebote: Schwangerschaftsberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung (Ausstellung Beratungsschein), Informationen zu sozialen und finanziellen Hilfen (Beantragung von Geldern), Familienplanung, Verhütung. 10
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==