Wochenmarkt Marktplatz vor dem historischen Rathaus Mittwoch und Samstag 7:00–13:00 Uhr Das reichhaltige regionale Angebot umfasst Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren, Obst und Gemüse, Blumen, Honig, Pflanzen sowie saisonabhängig Spargel, Kirschen, Erdbeeren, Kartoffeln oder spezielle Floristik. Viele Einwohner und Besucher der Stadt Hann. Münden nutzen das Angebot und schätzen die angenehme und persönliche Atmosphäre. Für Besucher des Marktes stehen ausreichend Parkplätze in der näheren Umgebung, z. B. auf dem Parkplatz Schlossplatz (ca. 2 Min. Fußweg zum Markt) zur Verfügung. VERANSTALTUNGSÜBERSICHT Weitere Highlights • Von Mai bis Oktober finden außerdem täglich öffentliche Stadtführungen und Schifffahrten auf der MS Weserstein, sowie immer samstags eine kleine Sprechstunde mit Doktor Eisenbart statt • Verkaufsoffene Sonntage – an ausgewählten Wochenenden im Jahr JANUAR Neujahrsempfang der Stadt Hann. Münden Lichterzauber APRIL Ostervolksfest auf dem Tanzwerder Tour d’ Energie Radrennen MAI Hann. Mündener Bierfestival Internationaler Museumstag Pfingsthandballturnier Pfingstwochenende Feiertagsshopping Fronleichnam JUNI / JULI Kunsthandwerkermarkt Rock for Tolerance Open Air Festival Bursfelder Sommerkonzerte Klosterkirche Bursfelde (ausgewählte Sonntage im Sommer) JULI Big Jump vom Weserstein Stadtfest Beats for Hospiz Sommerfest an der Tillyschanze AUGUST Keramikmarkt Geburtstag Herzogin Elisabeth Weserbeleuchtung in Hemeln (alle 2 Jahre) SEPTEMBER Mündener Stadtregatta Hann. Mündener Herbst- und Bauernmarkt Tag des offenen Denkmals ENDE NOVEMBER, DEZEMBER Weihnachtsmarkt und Lichterzauber Der etwas andere Weihnachtsmarkt in Hedemünden Homecoming - Party Neben den wiederkehrenden Veranstaltungen finden in der Erlebnisregion Hann. Münden auch immer neue Veranstaltungen und Veranstaltungsformate statt. Genauere Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender der Erlebnisregion Hann. Münden: https://hann.muenden-erlebnisregion.de/veranstaltungen 25
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==