Informationsbroschüre Gemeinde Ahnatal

13 Aufgaben und Zusammensetzung der gemeindlichen Gremien regeln sich nach der Hessischen Gemeindeordnung (HGO). GEMEINDEVORSTAND Der Gemeindevorstand besteht aus 5 ehrenamtlichen Beigeordneten, die von der Gemeindevertretung gewählt werden, sowie dem hauptamtlichen Bürgermeister. Der Gemeindevorstand ist die Verwaltungsbehörde der Gemeinde und besorgt nach den Beschlüssen der Gemeindevertretung im Rahmen der bereitgestellten Mittel die laufende Verwaltung der Gemeinde. Sitzverteilung (Legislaturperiode 2021–2026): SPD: 2 Mitglieder CDU: 2 Mitglieder Bündnis‘90/Grüne: 1 Mitglied sowie Bürgermeister: Stephan Hänes (SPD) Der Gemeindevorstand tagt in der Regel wöchentlich und fasst seine Beschlüsse in nicht öffentlicher Sitzung. Gemeindevertretung Die Gemeindevertretung ist das oberste Organ der Gemeinde und besteht in Ahnatal aus 23 Mitgliedern. Sie wird bei der Kommunalwahl von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Sie entscheidet über die Angelegenheiten der Gemeinde, soweit sich aus der HGO nichts anderes ergibt. Die Gemeindevertretung überwacht die gesamte Verwaltung und die Geschäftsführung des Gemeindevorstandes. Die Ahnataler Gemeindevertretung hat folgende Sitzverteilung Die Ahnataler Gemeindevertretung führt durchschnittlich jährlich ca. 7 Sitzungen durch und fasst ihre Beschlüsse in öffentlicher Sitzung. Hilfsorgane der Gemeindevertretung sind die Ausschüsse. Die Geschäftsstelle für Gemeindevorstand und Gemeindevertretung befindet sich in der Gemeindeverwaltung im Rathaus, Wilhelmsthaler Straße 3, Fachbereich I. GEMEINDLICHE GREMIEN CDU 7 Sitze 25,176 St. (31,15 %) SPD 10 Sitze 33,873 St. (41,92 %) Bündnis‘90 / Grüne 4 Sitze 16,148 St. (19,98 %) FWG 2 Sitze 5,612 St. (6,94 %) GEMEINDEWAHL AHNATAL 2021 Vorläufige Sitzverteilung 23 Sitze CDU SPD Bündnis ´90/ Grüne FWG

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==