$XVȵXJV XQG )UHL]HLWWLSSV Unsere Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Landkreises Kassel Tierpark Sababurg – Natur pur im Märchenland der Brüder Grimm Am Fuße des Dornröschenschlosses Sababurg erstreckt sich der zum Kulturdenkmal ernannte Tierpark PLW VHLQHQ ZHLWO¦XȴJHQ +XWHȵ¦FKHQ XQG KLVWRULVFKHQ Alleen, die zu ausgedehnten und entdeckungsreichen Spaziergängen einladen. Der Tierpark Sababurg ist eine der ältesten zoologischen Einrichtungen in ganz Europa und erzählt eine inzwischen über 440-jährige Geschichte. Im 130 Hektar großen Tierpark sind 900 Tiere aus 80 verschiedenen Arten auf 130 Hektar Fläche zuhause. Der Urwildpark mit vielen heimischen Wildtieren, der Kinderzoo mit seiner Streicheltieranlage, der Archepark mit angrenzendem Bauernhof, die Greifvogelstation, das Tierparkmuseum, die Bienen-Welt und die Spielplätze bieten ein sehr breites Angebot. Vom 1. März bis 31. 2NWREHU ȴQGHQ W¦JOLFK Ȃ DX¡HU PRQWDJV Ȃ *UHLIYRJHOȵXJvorführungen mit Adlern, Bussarden, Falken und einer (XOH VWDWW 'HU 7LHUSDUN KDW GDV JDQ]H -DKU ¾EHU JH¸QHW 'LH DNWXHOOHQ %HVXFKV]HLWHQ ȴQGHQ 6LH DXI GHU +RPHpage oder erfragen diese im Info-Zentrum des Tierparks. Tierpark Sababurg KSababurg 1, 34369 Hofgeismar v05671 766499-0 finfo@tierpark-sababurg.de ZZZ WLHUSDUN VDEDEXUJ GH Jugendburg und Sportbildungsstätte Sensenstein Die Jugendburg Sensenstein liegt am Rande des Kaufunger Waldes in einer ruhigen Umgebung auf einer bewaldeten Anhöhe. Das 20 Hektar große Gelände verfügt über ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot XQG LVW GDKHU GDV LGHDOH $XVȵXJV]LHO I¾U .LQGHUJ¦UWHQ Schulen und Familien. Jugend- und Freizeiteinrichtungen Eigenbetrieb des Landkreises Kassel KParkstraße 12, 34117 Kassel v0561 997979-90 finfo@jufkk.de ZZZ VHQVHQVWHLQ GH Jugendseeheim Sylt – Der kleine Urlaub zwischendurch =ZLVFKHQ GHP :DWWHQPHHU XQG GHU RHQHQ 1RUGVHH auf einem 23 Hektar großen Anwesen, umgeben von Eine klare Altersempfehlung für das Schwimmenlernen gibt es nicht. Die DLRG gibt als Orientierung den Beginn der Schwimmausbildung mit fünf Jahren an. Davor könQHQ .LQGHU DEHU VFKRQ ȵHL¡LJ LP :DVVHU PLW (UZDFKVHnen, die bereits gut schwimmen können, spielen und üben. Denn so bauen sie die Angst vor dem Wasser ab oder diese kommt im besten Fall erst gar nicht auf. Wussten Sie? Kinder unter drei Jahren können sich beim Hinfallen ins Wasser oftmals noch nicht selbst wieder aufrichten – sie können in knietiefem Wasser oder sogar in Pfützen ertrinken. Daher ist besondere Wachsamkeit Q¸WLJ ZHQQ LP XQG DP :DVVHU JHVSLHOW ZLUG Kursangebote Frühschwimmer (Seepferdchen) Theoretische Prüfungsleistungen Kenntnis von Baderegeln Praktische Prüfungsleistungen Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 Meter Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage Herausholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser 6FKXOWHUWLHIH EH]RJHQ DXI GHQ 3U¾ȵLQJ Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) Theoretische Prüfungsleistungen Kenntnis von Baderegeln Praktische Prüfungsleistungen Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 Meter zurückzulegen, davon 150 Meter in Bauch- oder Rückenlage und 50 Meter in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten) Einmal ca. 2 Meter Tieftauchen von der WasserREHUȵ¦FKH PLW GHP +HUDXIKROHQ HLQHV *HJHQstandes Ein sog. Paketsprung vom Startblock oder vom 1-Meter-Brett 25
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==