Elternratgeber Landkreis Kassel

Der richtige Arbeitsplatz zu Hause Mit dem Schulbeginn kommen auch die ersten Hausaufgaben, daher sollten Sie Ihrem Kind einen ruhigen Ort anbieten, an dem es ungestört und konzentriert DUEHLWHQ NDQQ +¦XȴJ ZLUG GHU 6FKUHLEWLVFK LP .LQGHUzimmer platziert, dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass Ihr Kind auch weiterhin genug Platz zum Spielen und für Hobbys hat. Beim Kauf eines Schreibtisches gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Der Tisch sollte höhenverstellbar sein, um mit dem wachsenden Kind Schritt zu halten. Zudem sollte die Tischplatte neigbar sein, um das Lesen und Schreiben zu erleichtern und eine ungünstige Sitzhaltung zu vermeiden. Am besten besteht der Tisch aus robustem und langlebigem Material. Auch der Stuhl sollte höhenverstellbar sein und idealerweise über Rollen sowie eine federnde Rückenlehne YHUI¾JHQ 0LW HLQHP SDVVHQGHQ 6FKUHLEWLVFK VFKD΍HQ 6LH für Ihr Kind einen Ort, an dem es konzentriert, bequem und mit mehr Freude an die Hausaufgaben gehen kann – und gleichzeitig schützen Sie es vor Haltungsschäden. Schulsport – Richtige Sportbekleidung und -schuhe Schulsport ist besonders wichtig, denn hier haben die Kinder die Möglichkeit, sich auszutoben, zu springen und sich einen Ausgleich zum Sitzen im Klassenzimmer zu YHUVFKD΍HQ 'DKHU VROOWH EHL GHU :DKO GHU 6SRUWNOHLGXQJ auf hohe Qualität und Funktionalität geachtet werden. Die Kleidung sollte ausreichend Bewegungsfreiheit bieten, aber nicht zu weit sein, um Unfälle zu vermeiden. Setzen Sie auf atmungsaktive Materialien, die angenehm zu tragen sind und Feuchtigkeit schnell ableiten. Die Sportausrüstung wird am besten in einem eigenen Turnbeutel transportiert und aufbewahrt. Lassen Sie sich in einem Fachgeschäft über die besten Sportschuhe für Ihr Kind beraten. Denken Sie daran, dass in vielen Schulen unterschiedliche Schuhe für die Halle und den Außenbereich benötigt werden. Wichtig ist auch, dass sich Ihr Kind selbstständig an- und ausziehen kann. Hat Ihr Kind noch Schwierigkeiten eine Schleife zu binden, kann es für den Anfang besser sein, Turnschuhe mit Klettverschluss zu kaufen. Es hilft dem Kind zur Vorbereitung für die Schulzeit, wenn es sich im Alltag weitestgehend alleine an- und umziehen darf. Dadurch fördern Sie die Selbstständigkeit Ihres Kindes für den Schulalltag. Linkshänder? Kein Problem! Linkshänder müssen im Alltag manchmal die ein oder andere Hürde überwinden, da viele Produkte für Rechtshänder ausgelegt sind. Doch mittlerweile gibt es immer mehr Utensilien auch in einer Linkshänder-Version. Heute gibt es Füller, die entweder speziell für Linkshänder oder für beide Handarten geeignet sind. Der Fachhandel bietet zudem eine Vielzahl an speziellen Schulartikeln für Linkshänder an. Diese erleichtern nicht nur das Lernen, sondern fördern auch den natürlichen Bewegungsablauf. Schreibblöcke, die an der Kopfseite gebunden sind, verhindern, dass die Kinder beim Schreiben an der Spirale, die sonst links angebracht ist, behindert werden. Auch Anspitzer und Scheren sind mittlerweile so konstruiert, dass sie den Bedürfnissen von Linkshändern gerecht werden. Darüber hinaus sollte die Lernumgebung des Linkshänders ebenfalls angepasst werden. Es ist hilfreich, wenn Linkshänder in der Schule an der linken Seite oder neben einem anderen Linkshänder sitzen, um ungewollte Armkontakte zu vermeiden. Eine Computermaus, deren Tastenbelegung umgepolt ist, sollte ebenfalls links von der Tastatur platziert werden. Das Kind muss sich mit dem Schulranzen gut bewegen können. Lassen Sie Ihr Kind beim Kauf ruhig hüpfen und rennen, um zu testen, wie komfortabel der Ranzen bei Bewegungen auf dem Rücken sitzt. Stellen Sie sicher, dass der Ranzen gut an den Rücken Ihres Kindes angepasst werden kann. Hochwertige Modelle bieten verstellbare Tragesysteme, die mit dem Kind mitwachsen. Auch atmungsaktive Materialien am Rücken sorgen für mehr Komfort. Damit Bücher und Hefte auch bei Regen trocken bleiben, sollte der Schulranzen wasserdicht sein. Eine Bodenschale im Ranzen schützt zusätzlich vor Nässe und Schmutz. Der neue Ranzen sollte nicht zu klein sein, damit Bücher, Ordner, Brotbox und :DVVHUȵDVFKH 3ODW] ȴQGHQ BEWEGUNGSFREIHEIT STABILE RÜCKENLAGE WASSERDICHTES MATERIAL VOLUMEN 13

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==