Welchen Namen soll mein Kind erhalten? Der Familienname des Kindes ergibt sich aus dem Ehenamen der Eltern. Führen die Eltern keinen gemeinsamen Ehenamen, steht Ihnen aber die elterliche Sorge gemeinsam zu, so bestimmen sie gemeinsam den Geburtsnamen des Kindes. Sie können hierbei zwischen den Familiennamen des Vaters und der Mutter wählen. Die Namensbestimmung gilt auch für weitere Kinder. Führen die Eltern keinen gemeinsamen Ehenamen und steht auch die elterliche Sorge nur der Mutter zu, so erhält das Kind den Familiennamen des alleinigen sorgeberechtigten Elternteils. Die Mutter kann jedoch dem Kind den Familiennamen des nicht sorgeberechtigten Vaters erteilen, allerdings müssen hierfür beide Eltern im Standesamt vorsprechen. Notwendige Unterlagen Ausländische Urkunden müssen zusammen mit einer Übersetzung oder in internationaler/mehrsprachiger Ausfertigung vorgelegt werden. Verheiratete Paare Personalausweise und Geburtsurkunden der Eltern, eine Eheurkunde und Zustimmung der Mutter (z.B. beim Jugendamt), evtl. Sorgerechtsnachweis für das Kind (abzugeben beim Jugendamt oder Notar). Lassen Sie sich vor der Geburt beraten, welche Vor- und Nachteile für das Sorgerecht entstehen können! Nichtverheiratete Paare, bei denen ein Elternteil geschieden ist – siehe „Nichtverheiratete Paare“ und zusätzlich: aktuelle Eheurkunde der geschiedenen Ehe mit rechtskräftigen Scheidungsbeschluss oder aktueller Auszug aus GHP (KHUHJLVWHU PLW $Xɞ¸VXQJVYHUPHUN Beide Elternteile (ohne Vaterschaftsanerkennung nur die Mutter) bestimmen schriftlich für das Kind einen oder mehrere Vornamen. Ein entsprechender Vordruck wird Ihnen von der Klinik ausgehändigt oder online auf www.kassel.de mit dem Suchwort Namenserteilung. Ansprechpartner für weitere Fragen: Standesamt der Stadt Kassel Obere Königsstraße 8 34117 Kassel Telefon 0561 115 urkundenstelle@kassel.de www.kassel.de ɝQXQJV]HLWHQ Termine nach Vereinbarung Nichtverheiratete Paare Personalausweis und Geburtsurkunde der Mutter Soll der Vater des Kindes mit in die Urkunden des Kindes als Elternteil aufgenommen werden: Personalausweis und Geburtsurkunde des Vaters, Vaterschaftsanerkennung © vectorfusionart - AdobeStock.com 8 | 1 Eltern werden
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==