5.2 Elterngeld Elterngeld ist eine Leistung für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern. Das (OWHUQJHOG VFKDɜW HLQHQ $XVJOHLFK IDOOV die Eltern weniger Einkommen haben, weil sie nach der Geburt zeitweise weniger oder gar nicht mehr arbeiten. Dadurch hilft das Elterngeld, die ɝQDQ]LHOOH /HEHQVJUXQGODJH GHU )DPLOLHQ zu sichern. Elterngeld gibt es auch für Eltern, die vor der Geburt kein Einkommen hatten. Sie können Elterngeld als Ehepaar, als alleinerziehender Elternteil oder als getrennt Erziehende erhalten. Das Elterngeld gibt es in drei Varianten: • Basiselterngeld • Elterngeld Plus • Partnerschaftsbonus Die Varianten sind miteinander kombinierbar. Über die Länge des Elterngeldbezuges entscheidet die von Ihnen gewählte Variante. Informieren Sie sich über die Bedingungen und Leistungen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/ familienleistungen/elterngeld/ elterngeld-73752 Servicetelefon 030 20179130 ɝQXQJV]HLWHQ Mo.–Do. 9–18 Uhr Wie hoch das Elterngeld in Ihrem Fall ist, können Sie unverbindlich vom Elterngeldrechner ausrechnen lassen unter: www.familienportal.de Elterngeldstelle Kassel: Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Mündener Straße 4 34123 Kassel Telefon 0561 2099 - 0 poststelle@havas-kas.hessen.de ɝQXQJV]HLWHQ Mo. u. Mi. 8–15.30 Uhr und Fr. 8–12 Uhr © Marian Weyo-shutterstock.com 5 Finanzen | 33
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==