3.9 Mütternotdienst – )DPLOLHQSɞHJH Mütternotdienste können im Notfall eine familienunterstützende Hilfe für Mütter / Väter anbieten, wenn Sie als Elternteil ausfallen und eine Betreuung und Versorgung Ihres Kindes zu Hause sichern möchten. Die Krankenkassen tragen im Rahmen des Budgets „Haushaltshilfe“ (§ 38 Sozialgesetzbuch V) die Kosten. Der Eigenanteil beträgt 10 % der täglichen Kosten. Die Voraussetzung für eine Haushaltshilfe besteht nur, wenn eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann und Sie ein Kind unter 12 Jahren haben. Dazu müssen Sie einen Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse stellen. Bei einigen Anspruchsgründen ist es erforderlich, dass ein Arzt / eine Ärztin eine ärztliche Bescheinigung ausstellt. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse. Mütternotdienst Frankfurt Telefon 069 9510330 info@muetternotdienst.de www.muetternotdienst.de Besonderheit: 24 Stunden Notdienst zuständig: Kassel-Stadt und Landkreis Kassel Mütternotdienst des Vereins für Kinder- und Jugendhilfe Hessen Nord e. V. Pöttenbreite 1 34379 Calden Telefon 05677 959812 Mobil 0163 6145186 g.goette@muetternotdienst-hessen.de www.muetternotdienst-hessen.de 3.10 Mutter-Kind- / Vater-Kind-Kuren Schon Schwangerschaft und Geburt sind eine körperliche und seelische Höchstleistung. Daraus und aus den veränderten Lebensbedingungen einer Mutter mit Mehrfachbelastungen können schnell ernsthafte Erkrankungen entstehen. Gerade Mütter brauchen eine Gesundheitsleistung, die ganzheitlich ansetzt, Ihre Lebenssituation kennt und in der Therapie berücksichtigt. Das Müttergenesungswerk hat dies in VHLQHQ IUDXHQVSH]LɝVFKHQ *HVXQGKHLWV angeboten bedacht. Alle Frauen, die Kinder erziehen oder erzogen haben und deren Arzt / Ärztin die Notwendigkeit einer Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme attestiert hat, können eine Mutter-Kind-Kur beantragen. Zum modernen Angebot des Müttergenesungswerkes gehören auch Vater-Kind-Maßnahmen. Das Ziel des Müttergenesungswerkes ist die Gesundheit und Gesunderhaltung von Müttern und Vätern. Dafür werden bundesweit 84 Kureinrichtungen unterhalten. Eine Beratung und Hilfe erhalten Sie in Kassel bei folgenden Beratungsstellen: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e. V. Wilhelmshöher Allee 32 a 34117 Kassel Telefon 0561 5077-0 info@awo-nordhessen.de www.awo-nordhessen.de Diakonisches Werk Region Kassel: Präventive Gesundheitsberatung Wildemannsgasse 14 34117 Kassel Telefon 0561 7097-4228 info@dw-region-kassel.de Arbeitsgemeinschaft Ev. Müttergenesung im Diakonischen Werk in Kurhessen-Waldeck e. V. Kölnische Straße 136 34119 Kassel Telefon 0561 1095-3110 und -3111 heike.doehne-fenner@diakonie-hessen.de www.muettergenesungswerk.de ɝQXQJV]HLWHQ täglich von 7 – 15.30 Uhr 3 Beratung und Unterstützung in besonderen Lebenslagen | 25
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==