Festbroschüre Haller Bachtage

Der heutige „Alte Friedhof“ an der Bahnhofstraße, im Zentrum von Halle gelegen, wurde im April 1828 als kirchlicher Friedhof eingeweiht. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die Menschen auf dem Kirchhof der St. Johanniskirche bestattet, denn man glaubte, in unmittelbarer Nähe des Gotteshauses sei der Weg in den Himmel kürzer. Der „Alte Friedhof“, der damals außerhalb der Stadt lag, ist ein gut erhaltenes Beispiel für viele Friedhofsanlagen, die in dieser Zeit nach rationalen, hygienischen und ökonomischen Gesichtspunkten angelegt wurden. Gut sichtbar ist heute noch die historische Planung mit den Lindenalleen, den außenliegenden Erbbegräbnissen und dem mittleren Feld – die große Freifläche in der Mitte – für die Reihengräber der „einfachen Leute“. Skulpturenpark 06 28

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==