Freizeitangebote Aktiv im Alter! Vielleicht haben auch Sie Lust, einmal etwas Neues auszuprobieren. Die Angebote im Bereich Freizeit, Bildung, Kunst, Kultur und Sport sind vielfältig und zahlreich. Sämtliche Angebote aufzuführen würde an dieser Stelle den Rahmen der Broschüre sprengen. Nachfolgend finden Sie daher einige Tipps und Hinweise, wo Sie weitere Informationen erhalten. Unter dieser Adresse ist eine umfassende kreisweite Datenbank zu Aktivitäten in der Freizeit angelegt: www.sinfodie.de Fachberatung für Senioren- und Ehrenamtsarbeit Der SeniorenINFODIEnst ist eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh. Der SeniorenINFODIEnst gibt eine Übersicht über das vielfältige Hilfe- und Unterstützungsangebot für ältere und älter werdende Menschen im Kreis Gütersloh, vorrangig niederschwellige, ehrenamtliche Angebote der offenen Seniorenarbeit. Aktive Menschen, die sich ehrenamtlich/bürgerschaftlich engagieren wollen, finden hier ein breit gefächertes Angebot an Betätigungsfeldern. Wir haben das Ziel, alle Senioren und Seniorinnen im Kreis Gütersloh möglichst umfassend und auch aktuell zu informieren. Wir bitten Sie deshalb, uns dabei aktiv zu unterstützen, die Angebotsübersicht stets aktuell zu halten. AWO Kreisverband Gütersloh e.V. ãBöhmerstr. 13, 33330 Gütersloh ìFrau Julia Kelp 05241 9035-16 Øj.kelp@awo-guetersloh.de Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V. ãBielefelder Str. 47, 33378 Rheda-Wiedenbrück ìFrau Katrin Dechange 05242 4082-0 Ødechange@caritas-gt.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Gütersloh e.V. ãKaiserstr. 38, 33330 Gütersloh ìFrau Madeleine Schwichtenhövel 05241 9886-20 Ømadeleine.schwichtenhoevel@drk-guetersloh.de Diakonie Gütersloh e.V. ãStrenger Str. 4 + 6, 33330 Gütersloh ìFrau Anke Fuchs 05241 9867-3520 Øanke.fuchs@diakonie-guetersloh.de Nachbarschaftstreff Avenwedde-Mitte – „mittendrin-miteinander-mitgestalten“ ãAvenwedder Str. 88, 33335 Gütersloh ò05241 2113661 treffpunkt-avenwedde-mitte@web.de „Sing mit!“ für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Ob Volkslied, Pop-Balladen oder Schlager: Die neue Musikreihe „Sing mit!“ der Diakonie Gütersloh möchte demenziell veränderten Menschen und deren Angehörigen eine besondere sonntägliche Freude bereiten. Unterstützt wird das Projekt von der Bürgerstiftung Gütersloh. Die Kosten pro Person betragen 9€ für die Teilnahme je Termin. Es ist wahlweise möglich, an einer einzigen Veranstaltung teilzunehmen oder an der gesamten Reihe. ìFrau Silke Stitz 05241 9867-3522 Øsilke.stitz@diakonie-guetersloh.de Őwww.diakonie-guetersloh.de Alle Infos zu den Terminen und ein Anmeldeformular gibt es unter: www.deine-diakonie.de/pflegen-wohnen/ demenz/sing-mit Freizeit, Bildung, Kunst, Kultur und Sport 10 Freizeitangebote 59 Bildungsangebote 61 Kunst und Kultur 61 Sport und Bewegung 62 59
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==