Senioren-Wegweiser Gütersloh

© Robert Kneschke - AdobeStock.com Im Wesentlichen wird zwischen folgenden Angebotsformen unterschieden: • „Hausmeister-Modell“ – Altenwohnungen mit Hausmeisterservice, • Betreutes Wohnen mit Ansprechpartner, aber ohne eigenen sozialen/pflegerischen Dienst, • Betreutes Wohnen mit Ansprechpartner und eigenem sozialen/pflegerischen Dienst, • Betreutes Wohnen in Anbindung an eine Betreuungseinrichtung Aufgrund der vielfältigen Angebote verweisen wir an dieser Stelle auf die Auflistung im Internet: www.pflege-gt.de/wenn-es-zuhausenicht-mehr-geht/betreutes-wohnen.html Gastfamilien für Senioren Für ältere und pflegebedürftige Menschen, die aufgrund besonderer Umstände oder eines Pflegebedarfes nicht mehr sicher alleine in der eigenen Wohnung leben können, sind die Gastfamilien für Seniorinnen und Senioren genau das richtige Wohnmodell. Die Familienpflege (BWF) ist eine Alternative zur Betreuung in einer stationären Einrichtung oder zum Betreuten Wohnen. Der gemeinsame Alltag in der Gastfamilie ermöglicht eine aktive Teilhabe am Leben und gibt Sicherheit sowie Geborgenheit. Die erforderliche Pflege wird individuell abgestimmt. Ein eventuell erhöhter Pflegebedarf z.B. bei Demenz ist kein Ausschlusskriterium. Voraussetzung für die Anerkennung als Gastfamilie ist die Freude am Umgang mit anderen Menschen und die Bereitschaft zur verbindlichen Zusammenarbeit mit der Familienpflege (BWF). Auswahl und Vermittlung der Gastfamilien übernimmt die AWO-Familienpflege (BWF). Es gilt: „Die Chemie muss stimmen“. Das Familienpflegeteam begleitet das familiäre Zusammenleben im weiteren Verlauf durch Beratung und organisatorische Hilfestellung. Zwischen Familie, Seniorinnen und Senioren und der AWO-Familienpflege (BWF) wird eine Vereinbarung abgeschlossen. Die Gastfamilie erhält ein monatliches Betreuungsgeld, das anteilig auch die Kosten für Lebensunterhalt und Wohnraum enthält. Wenn Sie interessiert am Wohnen in einer Gastfamilie sind oder Gastfamilie werden möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Familienpflege der AWO ãDetmolder Str. 280, 33605 Bielefeld ìFrau Marianne Voß 0521 9216-277 0521 9216-150 Øfamilienpflege@awo-owl.de Vereine für Wohnen im Alter SoVital e.V. – Wohnen für Generationen Seit 2008 wohnen auf dem ehemaligen Bartelsgelände 22 Menschen im Alter von 50 bis 82 Jahren in dem Wohnprojekt des Vereins SoVital. Gemeinsame Aktivitäten, eine lebendige Nachbarschaft und ein großzügiger Gemeinschaftsbereich und -garten sind für SoVital e.V. die Zutaten für ein besseres Altwerden. Wohnen für Generationen ist geeignet für Menschen, die rechtzeitig die Weichen stellen und sich engagieren wollen. Interessierte sind eingeladen am 2. Samstag im Monat zum SoVitalcafé (15.00 Uhr) zu kommen oder sich auf der Homepage über die Aktivitäten zu informieren und ggf. mitzumachen. ãBismarckstr. 62/64, 33330 Gütersloh 05241 26784 Økontakt@sovital-ev.de www.sovital-ev.de 33

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==