Ausbildungsatlas Kreis Minden-Lübbecke

Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƬO Betreuen, Fördern und Erziehen von Kindern, Jugendlichen und jungen 'TYCEJUGPGPǾŮ $GQDCEJVGP XQP 8GTJCNVGP WPF $GƒPFGP FGT \W $GVTGWGPFGP CNU $CUKU HȹT RȤFCIQIKUEJG /CƒPCJOGPǾŮ 8QTDGTGKVGP XQP #MVKXKVȤVGP und Maßnahmen (orientiert an individuellen Neigungen und Fähigkeiten FGT $GVTGWVGP UQYKG CP RȤFCIQIKUEJGP <KGNGP ǾŮ (ȵTFGTPCNVGTUIGOȤƒGT .GTP WPF 5Q\KCNRTQ\GUUGǾŮ (ȹJTGP XQP $GTCVWPIUIGURTȤEJGPǾŮ 7PVGTUVȹV- \GP KP -QPHNKMVUKVWCVKQPGPǾŮ &QMWOGPVKGTGP FGT 'T\KGJWPIUOCƒPCJOGP WPF 'TIGDPKUUGǾŮ #WUVCWUEJGP OKV (CEJNGWVGPǾŮ <WUCOOGPCTDGKVGP OKV $GJȵTFGPǾŮ 7PVGTUVȹV\GP DGK -ȵTRGTRHNGIG WPF 8GTUQTIWPIǾŮ -QQTFKPKGTGP FGT 'NVGTPCTDGKVǾŮ #PNGKVGP XQP /KVCTDGKVGTP Beschäftigungsmöglichkeiten werden von Kindergärten, Krippen und Horten, Kinder-, Jugendwohn- und Erziehungsheimen, Familien- und Suchtberatungsstellen, Tagesstätten oder Wohnheimen für Menschen mit Behinderung sowie in Erholungs- und Ferienheimen angeboten. $GYGTDGTRTQƒN In der Regel Realschulabschluss (je nach Bundesland bzw. Bildungsanbieter ggf. abweichende oder weitere Voraussetzungen OȵINKEJ ǾŮ )WVG 0QVGP KP &GWVUEJ -WPUV /WUKM 2ȤFCIQIKM 2U[EJQNQIKG *CWUYKTVUEJCHVUNGJTGǾŮ &WTEJUGV\WPIUXGTOȵIGPǾŮ -QPHNKMVHȤJKIMGKVǾŮ 1TICPKUCVKQPUVCNGPVǾŮ 2ȤFCIQIKUEJGU )GUEJKEMǾŮ 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVsein #WUDKNFWPIUCTV Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen, Fachakademien und Berufskollegs sowie Begleit- oder Blockpraktika in sozialpädagogischen Einrichtungen (landesrechtlich geregelt) <GKVTCWO 2–4 Jahre Übernehmen, Sichten, Bewerten, Ordnen, Katalogisieren und Archivieren älterer Schriftgutbestände sowie audiovisueller Medien oder elekVTQPKUEJGT &CVGPVTȤIGTǾ Ů 'TUEJNKGƒGP FGT #TEJKXCNKGP OKVJKNHG URG\KGNNGT #TEJKXUQHVYCTG QFGT KP MQPXGPVKQPGNNGT (QTO W śC -NCUUKƒ\KGTGP FGU /CVGTKCNU #PNGIGP XQP (KPFDȹEJGTP 8GT\GKEJPKUUGP ǾŮ 2HNGIGP FGU #TEJKXDGUVCPFUǾŮ /KVCTDGKVGP DGK FGT $GUEJCHHWPI XQP \GKVIGUEJKEJVNKEJGO &QMWOGPVCVKQPUOCVGTKCNǾ Ů 1TICPKUKGTGP WPF ȞDGTYCEJGP FGT 0WV\WPI XQP #TEJKXCNKGP W śC (ȹJTGP XQP $GPWV\GTXGT\GKEJPKUUGP WPF $GPWVzungsnachweisen, Registrieren der Archivbenutzer und der benutzten #TEJKXCNKGPǾŮ $GTCVGP FGT #TEJKXDGPWV\GT \ ś$ 'KPHȹJTGP KP FCU #TEJKX Erläutern von Struktur und Zugriffsmöglichkeiten, Entgegennehmen und Koordinieren von Archivalienbestellungen) $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP ƒPFGP UKEJ KP FGT ȵHHGPVNKEJGP 8GTYCNtung, in Museen, an Hochschulen, bei Verbänden und Organisationen, DGK 7PVGTPGJOGP FGT /GFKGP WPF +PHQTOCVKQPUDTCPEJG \ ś$ KP 8GTNCgen oder in Betrieben der Filmwirtschaft). $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP &GWVUEJ 'PINKUEJ )GUEJKEJVGǾŮ 2NCPWPIU WPF 1TICPKUCVKQPUVCNGPVǾ Ů /ȹPFNKEJGU WPF UEJTKHVNKEJGU #WUFTWEMUXGTOȵIGPǾ Ů 4GEJVUEJTGKDUKEJGTJGKVǾ Ů 9CJTPGJOWPIU WPF $GCTDGKVWPIUIGUEJYKPFKIMGKVǾ Ů 5QTIHCNVǾ Ů 5GNDUVUVȤPFKIGU #TDGKVGPǾ Ů -WPFGP WPF Serviceorientierung #WUDKNFWPIUCTV Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) <GKVTCWO 3 Jahre #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 79 (m/w/d) Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv i (TCPM )ȤTVPGT #FQDG5VQEM EQO (m/w/d) Erzieher #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 66 i NKFGTKPC #FQDG5VQEM EQO $GTWHURTQƒNGş ş#WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 28 5EJWNCDUEJNWUU 3WGNNG U +ORTGUUWO Řş 1JPG #DUEJNWUUŘş *CWRVUEJWNCDUEJNWUUŘş /KVVNGTGT #DUEJNWUUŘş Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==