AKTIV IN ESPELKAMP – BILDUNG – SPORT – KULTUR Museen in Espelkamp Deutsches Automatenmuseum – Sammlung Gauselmann Der Landschaftspark am Schloss Benkhausen ist ein Ziel, wo man die Seele baumeln lassen und sich erholen kann. Das Deutsche Automatenmuseum auf Schloss Benkhausen zeigt eine, seit 1985 wachsende, weltweit einzigartige private Sammlung historischer Münzautomaten der Unternehmerfamilie Gauselmann, die Exponate aus aller Welt umfasst. Deutsches Automatenmuseum – Sammlung Gauselmann Schlossallee 1 (Neustadtstraße 40), 32339 Espelkamp Tel. 05743 93182-22 Öffnungszeiten: Dienstag–Freitag: 10.00–17.00Uhr Samstag und Sonntag: 11.00–18.00Uhr Teppich-Museum Tönsmann Wer Interesse an handgeknüpften Teppichen aus vielen Ländern zeigt, der sollte unbedingt das Teppich-Museum Tönsmann besuchen. Vorgestellt werden Informationen rund um das Handwerk des Teppichknüpfens bis in die Gegenwart. Teppichhaus Tönsmann General-Bishop-Straße 23, 32339 Espelkamp Tel. 05772 4006 Weitere Informationen über die Öffnungszeiten und Führungen erhalten Sie über www.teppich-toensmann.de Fabbenstedter Dorfladen Im Fabbensteder Dorfladen ist in liebevoller Kleinarbeit aufgebaut, was früher zum ländlichen Alltag gehörte: ein Dorfladen. Fabbenstedter Dorfladen Heideweg 6, 32339 Espelkamp Besichtigung nach Anmeldung: Tel. 05743 8589 Brammeyersche Scheune Die Brammeyersche Scheune vermittelt dem Besucher interessante Einblicke in bäuerliches Leben und Arbeiten im 19. Jahrhunderts. Brammeyersche Scheune am Westende der Stelleriege, 32339 Espelkamp Besichtigung nach Anmeldung Tel. 05743 2293 oder 05743 8263 11
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==