7 Unsere Gemeinde Emmerthal Emmerthal – Ein charmantes Stückchen Weserbergland Unsere Gemeinde Emmerthal 0LWWHQ LP :HVHUEHUJODQG ± HLQH 2DVH IU 5XKH XQG Erholung von der Hetze des Alltags! Mit 17 Ortsteilen im Landkreis Hameln-Pyrmont, 72mü. NN und 10.500 Einwohnern – ein idealer Mittelpunkt für einen ruhigen und auch abwechslungsreichen Urlaub. Landschaftlich besteht Emmerthal nicht nur aus dem „T(h)al der Emmer“, sondern bewaldeten BergUFNHQ XQG DXFK GLH 7DOEHUHLFKH GHU :HVHU XQG Ilse geben der Gemeinde ihr Gepräge. Inmitten der idyllischen Landschaft Emmerthals liegt das komplett erhaltene Rittergut Hämelschenburg mit VHLQHQ .XQVWVDPPOXQJHQ *DUWHQ $QODJHQ :LUWschaftsgebäuden, der Mühle, der Kirche und dem Schloss, das als eines der schönsten Schlösser Norddeutschland gilt. Der für seinen urwüchsigen Charakter bekannte Ohrbergpark (an der B 83 in Richtung Hameln gelegen) mit seinen Azaleen- und Rhododendrensträucher und exotischen Baumgruppen ist ein extensiv gepflegter Landschaftsgarten im englischen Stil. Ein Abenteuer für Radwanderer auf dem :HVHU 5DGZHJ IKUW EHU GHQ 27 +DMHQ » mit seiner Kirche vermutlich aus dem 13. Jahrhundert, ausgemalt in dem Stil der Renaissance » den OT Frenke mit seinen „Heimatstuben“ » in den OT Börry, wo das Museum für Landtechnik und Landarbeit zu einem Rundgang durch die Geschichte der Landwirtschaft einlädt. 'LH )ORWWH :HVHU ELHWHW UHJHOPlLJ /LQLHQ XQG DXFK 6RQGHUIDKUWHQ DXI GHU :HVHU DQ 6FKLIIVDQOHJHU LQ Hagenohsen und Grohnde ermöglichen dem Erholungssuchenden eine kurze Rast in ruhiger und erholsamer Umgebung. Prospekt- und Informationsmaterial erhalten Sie hier: Verkehrsverein Emmerthal a Berliner Str. 15 | 31860 Emmerthal tTel. 05155 69-0 c Fax 05155 69-119 atouristinfo@emmerthal.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==