Ausbildungsatlas Landkreis Hameln-Pyrmont

/SRXVSPPMIVIR YRH ;EVXIR ZSR 7XVE IR %YXSFELRIR YRH 4EVOTPʹX^IR WS- [MI ZSR HE^YKILˊVMKIR +VˎRǗʹGLIR YRH 7XVE IRFEY[IVOIR [MI &VˎGOIRʓƍ )MRVMGLXIR YRH %FWMGLIVR HIV %VFIMXWWXIPPIRʓƍ (YVGLJˎLVIR HIV 6ʹYQ YRH 7XVIYQE RELQIR MQ ;MRXIVHMIRWX ^ ŷ& )MRWIX^IR ZSR 7GLRIITǗˎKIR %YWFVMRKIR HIW 7XVIYKYXW ʓƍ %YWJˎLVIR ZSR &EY YRH -RWXERHLEPXYRKWEVFIMXIR MQ 1EYIV YRH 7XELPFIXSRFEY WS[MI MQ 8MIJFEY ^ ŷ& &ILIFIR ZSR 7GLʹHIR HYVGL )MRFVMRKIR ZSR FMXYQMRˊWIQ 1MWGLKYX %YJXVEKIR F^[ %YWFIWWIVR ZSR *ELVFELRQEVOMIVYRKIR ʓƍ %RPIKIR YRH 4ǗIKIR ZSR +VˎRǗʹGLIR ^ ŷ& (YVGLJˎLVIR ZSR 7GLRMXXEVFIMXIR ER JELVFELRRELIR +VEWǗʹGLIR 4ǗER^IR ZSR 7XVʹYGLIVR YRH &ʹYQIR ʓƍ %RFVMRKIR YRH ;EVXIR ZSR :IVOILVW^IMGLIR YRH :IVOILVWIMRVMGLXYRKIR ^ ŷ& &IWIMXMKIR ZSR 7XˊVYRKIR ER 0MGLX^IMGLIRERPEKIR %YWXEYWGLIR HIV 0IYGLXQMXXIP 6IMRMKIR HIV +PʹWIV /SRXVSPPMIVIR HIV 8IPIQEXMOW]WXIQI ʓƍ 6IMRMKIR HIV )RX[ʹWWIVYRKWIMRVMGLXYRKIR %YWXEYWGLIR HIJIOXIV 6SLVI &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR ǖRHIR WMGL MQ ˊJJIRXPMGLIR (MIRWX ^ ŷ& bei Straßenbauverwaltungen der Städte, Gemeinden, Kreise; in den Straßen- und Autobahnmeistereien der Bundesländer sowie in Baustellensicherungsunternehmen. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR 1EXLIQEXMO ;IVOIR 8IGLRMO 4L]WMOʓ ƍ 7SVKJEPXʓƍ *PI\MFMPMXʹXʓƍ /ˊVTIVFILIVVWGLYRKʓƍ 6IEOXMSRWKIWGL[MRHMKOIMXʓƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOʓƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIRʓƍ 8IEQJʹLMKOIMX Ausbildungsart: (YEPI %YWFMPHYRK MQ ˊJJIRXPMGLIR (MIRWX YRH MR HIV -RHYWXVMI KIVIKIPX HYVGL %YWFMPHYRKWZIVSVHRYRK Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 62 (m/w/d) Straßenwärter k 0EMRI2 7LYXXIVWXSGO GSQ Im regionalen Geschäftsbereich Hameln sind zum 1. August 2025 mehrere Ausbildungsplätze für den anerkannten Ausbildungsberuf › Straßenwärter (w/m/d) in den Straßenmeistereien in Eschershausen, Hameln, Rinteln und Stadthagen zu besetzen. Die Berufsausbildung dauert 3 Jahre. Einstellungsvoraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss. Die Motivation zur täglichen Arbeit im Freien, eine gute körperliche Konstitution sowie handwerkliches Geschick in Verbindung mit dem Interesse an technischen Geräten und Fahrzeugen sind gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung. Der Erwerb des Führerscheins der Klassen C/CE ist Bestandteil der Ausbildung. Was wir Ihnen bieten: • hochwertige Ausbildung im Bereich des Öffentlichen Dienstes • langfristige und sichere Arbeitsplatzperspektiven mit Aufstiegsmöglichkeiten • Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG von derzeit brutto 1.086,- € im 1., 1.140,- € im 2. und 1.190,- € im 3. Ausbildungsjahr • Übernahme der notwendigen Führerscheinkosten • Unterstützung beim Kauf eines Tablets für die Ausbildung • 30 Urlaubstage • Jahressonderzahlung nach TVA-L BBiG • Abschlussprämie nach TVA-L BBiG Die Bewerbung mit den üblichen Unterlagen übersenden Sie bitte bis zum 31.10.2024 unter Angabe der gewünschten Ausbildungsmeisterei an die: Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Roseplatz 5 in 31787 Hameln oder gerne auch per E-Mail an bewerbung-hm@nlstbv.niedersachsen.de. www.strassenbau.niedersachsen.de $GTWHURTQƒNGş ş#WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 62 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ ,SGLWGLYPVIMJI

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==