Ausbildungsatlas Landkreis Hameln-Pyrmont

'LH 7¸QHE¸Q 6WLIWXQJ LVW GHLQ $XVELOGXQJVEHWULHE I¾U GLH 3ʴHJH LQ +DPHOQ Standort: Hameln Mitarbeiter: ca. 380 im gesamten Unternehmen Azubis: 17 Ausbildungsstart: 01.08.2025 Bewerbung: per Post oder E-Mail Benötigte Bewerbungsunterlagen: Bewerbung, Lebenslauf, Zeugnis Schulabschluss: erweiterter Hauptschulabschluss Praktikum: kann freiwillig – auch bei uns – absolviert werden Tätigkeitsgebiete: 3ODQXQJ XQG 'XUFKI¾KUXQJ YRQ 3ʴHJH XQG %HKDQGOXQJVSʴHJH Du passt perfekt zu uns, wenn du: kontaktfreudig bist, Freude am Umgang mit Menschen hast, Organisationstalent und Einfühlungsvermögen mitbringst Das zeichnet unsere Ausbildung aus: Einen Großteil der praktischen Einsätze kannst du innerhalb unseres Unternehmensabsolvieren. Durch zentrale Praxisanleiter/innen in deinem Bereich hast du immer einen Ansprechpartner an deiner Seite. Als Lernmaterial bekommst du von uns ein iPad zur Verfügung gestellt und für die richtige Arbeitskleidung sorgen wir auch für dich. Perspektiven: sichere Übernahme nach der Ausbildung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.175,43 € 2. Ausbildungsjahr: 1.235,99 € 3. Ausbildungsjahr: 1.336,03 € Stand: 01.03.2023 Berufsschule: Elisabeth-Selbert-Schule Deine Ansprechpartnerin: /DUD %HKOKDUGW Tönebön Stiftung Fischbecker Str. 31, 31785 Hameln Tel. 05151 797-0 bewerbung@toeneboen-stiftung.de www.toeneboen-stiftung.de Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf ist ein Neurologisches Zentrum mit Intensivmedizin, zertifizierter Stroke Unit und phasenübergreifender Rehabilitation. Wir behandeln Menschen z. B. mit Schlaganfall von der Akutphase bis hin zur beruflichen Wiedereingliederung. Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Standort: Hessisch Oldendorf Ausbildungsstart: 01.08.2025 Benötigte Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses, ggf. Praktikumszeugnisse Schulabschluss: mittlere Reife, ggf. Hauptschulabschluss mit 2-jähriger Ausbildung Tätigkeitsgebiete: Grund- und Behandlungspflege sowie therapeutisch-aktivierende Pflege in einem multiprofessionellen Team Du passt perfekt zu uns, wenn Du: gerne mit Menschen arbeitest, hilfsbereit und teamfähig bist sowie Verantwortung übernehmen kannst. Das zeichnet unsere Ausbildung aus: eine gute Praxisanleitung (Theorie/Praxis sind eng miteinander verknüpft) in einem freundlichen Team; spannende Einblicke auch in therapeutische Berufe; EDV-gestützte Pflegedokumentation; Fortbildungsangebote schon während der Ausbildung Perspektiven: Festvertrag nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung; vielfältige Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung Ausbildungsvergütung: Vergütung nach TVAöD-Pflege; beitragsfreie betriebliche Altersvorsorge; 30 Tage Urlaub Bei Fragen wende Dich gerne an Fr. Johnson-Korta (E-Mail: pdl@bdh-klinik-hessisch-oldendorf.de). Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (bitte Dokumente nur im PDF-Format verschicken) oder auch ganz klassisch per Post an: BDH-Klinik Hessisch Oldendorf gGmbH Greitstraße 18-28, 31840 Hessisch Oldendorf BDH-Klinik Hessisch Oldendorf Neurologisches Zentrum mit Intensivmedizin, Stroke Unit und phasenübergreifender Rehabilitation InFo – Assoziiertes Institut der Medizinischen Hochschule Hannover $GTWHURTQƒNGş ş#WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 55

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==