Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH 7. Auflage © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2024 Die Angaben zur schulischen Vorbildung orientieren sich an den Informationen des Datensystems Auszubildende (DAZUBI) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECF-Verfahren (elementarchlorfrei) hergestellt. Friedrichstraße 4 48529 Nordhorn Telefon 05921 9730-0 Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de A %RPEKIRQIGLERMOIV Q [ H . . . . . . . . . . . . 28 %RPEKIRQIGLERMOIV 7ERMXʹV ,IM^YRKW YRH /PMQEXIGLRMO Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . 28 B &EROOEYJQERR Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . . 31 &IXSR YRH 7XELPFIXSRFEYIV Q [ H . . . . . . 32 E )PIOXVSRMOIV Q [ H › %YXSQEXMWMIVYRKWXIGLRMO. . . . . . . . . . . . . . 33 › &IXVMIFWXIGLRMO. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 › )RIVKMI YRH +IFʹYHIXIGLRMO. . . . . . . . . . . 35 › +IVʹXI YRH 7]WXIQI . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 › 1EWGLMRIR YRH %RXVMIFWXIGLRMO. . . . . . . . . 36 F *EGLERKIWXIPPXIV Q [ H › %VFIMXWQEVOXHMIRWXPIMWXYRKIR. . . . . . . . . . 37 › &ʹHIVFIXVMIFI. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 *EGLMRJSVQEXMOIV Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . 39 › %R[IRHYRKWIRX[MGOPYRK. . . . . . . . . . . . . . 39 › (EXIR YRH 4VS^IWWEREP]WI . . . . . . . . . . . . 40 › (MKMXEPI :IVRIX^YRK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 › 7]WXIQMRXIKVEXMSR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 *EGLOVEJX 0EKIVPSKMWXMO Q [ H . . . . . . . . . . 41 *EGLPEKIVMWX Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 *MRER^[MVX Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 I -QQSFMPMIROEYJQERR Q [ H . . . . . . . . . . . 44 -RHYWXVMIOEYJQERR Q [ H . . . . . . . . . . . . . 45 -RHYWXVMIQIGLERMOIV Q [ H . . . . . . . . . . . . 46 J .YWXM^ZSPP^YKWJEGL[MVX Q [ H . . . . . . . . . . 47 K /EYJQERR Q [ H › Gesundheitswesen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 › -8 7]WXIQQEREKIQIRX . . . . . . . . . . . . . . . 48 /SRWXVYOXMSRWQIGLERMOIV Q [ H . . . . . . . . 49 Kunststoff- und /EYXWGLYOXIGLRSPSKI Q [ H . . . . . . . . . . . 50 M 1EWGLMRIR YRH %RPEKIRJˎLVIV Q [ H . . . . 50 › 8I\XMPZIVIHIPYRK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 1EYVIV Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 1IGLEXVSRMOIV Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 N 2SXJEPPWERMXʹXIV Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 O 3FIVǗʹGLIRFIWGLMGLXIV Q [ H . . . . . . . . . . 54 P 4ǗIKIJEGLQERR Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . . 54 R 6IXXYRKWWERMXʹXIV Q [ H . . . . . . . . . . . . . . 56 6SLVPIMXYRKWFEYIV Q [ H . . . . . . . . . . . . . . 57 S 7S^MEPTʹHEKSKMWGLIV %WWMWXIRX /MRHIVTǗIKIV Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 7TSVX YRH *MXRIWWOEYJQERR Q [ H . . . . . . 59 7XER^ YRH 9QJSVQQIGLERMOIV Q [ H . . . 60 7XVE IRFEYIV Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 7XVE IR[ʹVXIV Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 T 8IGLRMWGLIV 4VSHYOXHIWMKRIV Q [ H . . . . . 63 › 1EWGLMRIR YRH %RPEKIROSRWXVYOXMSR. . . . 64 8IGLRMWGLIV 7]WXIQTPERIV Q [ H . . . . . . . 66 U Umwelttechnologe %F[EWWIVFI[MVXWGLEJXYRK Q [ H . . . . . . . 66 W ;IVOWXSJJTVˎJIV Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . . 68 ;IVO^IYKQIGLERMOIV Q [ H . . . . . . . . . . . 68 Z >IVWTERYRKWQIGLERMOIV Q [ H . . . . . . . . 69 >MQQIVIV Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Berufsprofile Ausbildungsplätze und -Betriebe . . . . . . . . . . . 24 Inhalt Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 -RLEPXŽ Ž-QTVIWWYQ. . . . . . . . . . . . . . . . 5 Bildungsregion Hameln-Pyrmont . . . . 6 Wichtige Informationen für Schulabsolventen . . . . . . . . . . . . . . . . 7 %YWFMPHYRK MQŴ Landkreis Hameln-Pyrmont . . . . . . . . 8 Freiwilligendienst. . . . . . . . . . . . . . . 11 Deine Berufswahl . . . . . . . . . . . . . . . 12 Bewerbung mit K(l)ick. . . . . . . . . . . . 14 Vorstellungsgespräch. . . . . . . . . . . . 20 Duales Studium. . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Praktikum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Ausbildungsvertrag . . . . . . . . . . . . . 45 Ausbildungsvergütung . . . . . . . . . . . 56 Der erste Arbeitstag . . . . . . . . . . . . . 58 Kindergeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Berufsausbildungsbeihilfe . . . . . . . . 63 Leicht durch die Lehre. . . . . . . . . . . . 65 Notizen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Bewerbungsübersicht. . . . . . . . . . . . 71 +PJCNVş ş+ORTGUUWO ® 5
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==