Pflegewegweiser Landkreis Hameln-Pyrmont

6. Für den Ernstfall vorsorgen Notfallnummern t Notruf (bei Lebensgefahr immer wählen) . . . . . . . . . . . . 112 Polizei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 Ärztlicher Notdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05151 22222 Ärztlicher Bereitschaftsdienst bundesweit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116117 Giftnotruf Nds. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0551 19240 Pflege-Notruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0180 2000872 Sperrnotruf (zur Sperrung der EC-Karte u. ä.) . . . . . . . . . . 116116 Notfalldose Eine Notfalldose, die Leben retten kann – Notfalldosen für den Landkreis-Pyrmont. Diese können seit 2020 erworben werden Bei Notfällen in der Häuslichkeit sind vor allem für Außenstehende im Augenblick der Erstversorgung die wichtigsten Informationen zu Vorerkrankungen, Allergien, Medikamentenplänen, Patientenverfügungen und andere Unterlagen häufig nicht direkt griffbereit. Auch der/die Patient*in kann in einer solchen Stresssituation relevante Informationen vergessen oder diese aufgrund von Bewusstlosigkeit/ Benommenheit nicht äußern. Hier kommt die Notfalldose ins Spiel! Die grüne Notfalldose wird mit allen relevanten Informationen gefüllt, die im Ernstfall wichtig sein könnten, und in der Kühlschranktür verstaut. In jedem Haushalt kann dieser Ort sehr einfach und schnell gefunden werden. Ob eine Notfalldose am Einsatzort vorhanden ist, zeigen bereits ein grüner Aufkleber an der Innenseite der Wohnungstür und ein weiterer am Kühlschrank. Für Paare oder Familien gilt: Für jede Person im Haushalt sollte eine eigene Dose vorhanden sein, die mit Namen von außen erkennbar gekennzeichnet ist. Etwa 75% der Haushalte in Deutschland sind Einpersonenhaushalte. In diesen Haushalten gibt es keine weiteren Personen vor Ort, die einen genauen Überblick über alle wichtigen Dokumente und Informationen haben könnten. Laut Statistischem Bundesamt steigt der Anteil der Alleinlebenden ab einem Alter von 50 Jahren stark an. Im Landkreis Hameln-Pyrmont betrifft dies circa 28.500 Männer und Frauen (33,8% der Männer und 39,2% der Frauen dieser Altersgruppe). Eigene Berechnung auf Basis der Daten des Bundesinstitutes für Bevölkerungsforschung und Daten der Einwohnermeldeämter vor Ort. 67 Für den Ernstfall vorsorgen 6

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==