Ausbildungsatlas Landkreis Schaumburg

Ausbildungsangebote Seite: 50 Verlegen und Montieren von Rohrleitungssystemen für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme • Herstellen von speziellen Rohrleitungsteilstücken wie Abzweige oder Biegungen aus verschiedenen Materialien (z. B. Gusseisen, Stahl, Faserzement, Kunststoff und Stahlbeton) in der Werkstatt • Zusammenpassen, Ausrichten und Nivellieren der Rohrleitungsteile • Ausschachten und Absichern von Rohrgräben unter Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit • In der Baugrube Verbinden der Rohrteile zu einer belastbaren und dichten Leitung (muss ggf. hohem Druck standhalten) • Einbau von Absperrschiebern und Messvorrichtungen • Montieren von Hausanschlüssen an ein Versorgungsnetz • Durchführen von Korrosionsschutzmaßnahmen, Dichtheits- und Schweißnahtprüfungen • Verfüllen der Rohrgräben und Wiederherstellen der Geländeoberfläche • Durchführen von Sanierungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten (z. B. Beheben von Rohrbrüchen) Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich in Tiefbauunternehmen sowie in Betrieben der Energie- und Wasserversorgung. Bewerberprofil: Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik • Gute körperliche Konstitution • Körperbeherrschung • Räumliches Vorstellungsvermögen • Handwerkliches Geschick Gute Auge-Hand-Koordination • Teamfähigkeit Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre (m/w/d) Rohrleitungsbauer © fototheobald - Fotolia.com Während der Ausbildung begleiten wir Dich und stehen Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite! Wir suchen zum 01.08.2026 Auszubildende in verschiedenen Berufen. Du bist neugierig? Für detaillierte Informationen scanne den QR-Code und besuche unsere Website. Bitte sende uns Deine schriftlichen Bewerbungs- unterlagen (gerne auch per E-Mail) bis spätestens 30.09.2025 zu. Für Auskünfte steht Dir Frau Grünewald unter der Tel. 05725/9413-12 gern zur Verfügung. WASSERVERBAND NORDSCHAUMBURG Am Holzplatz 17 · 31698 Lindhorst Tel. 05725/9413-0 · Telefax 05725/9413-99 E-Mail: info@wasser-nordschaumburg.de www.wasser-nordschaumburg.de Ins kalte Wasser springen? Bei uns nicht! Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 50 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==