Ausbildungsatlas Landkreis Schaumburg

Herstellen von Säften und Nektaren, Erfrischungsgetränken oder Wein aus Früchten oder Gemüse • Annehmen von Rohwaren (z. B. Säfte und Konzentrate) • Prüfen der Qualität und Verwertbarkeit • Maschinelles Herstellen von trinkfertigen Gemüseprodukten und Fruchtsäften sowie von Frucht- und Fruchtschaumweinen (z. B. Reinigen, Entsteinen, Zerkleinern und Passieren von Obst und Gemüse; Klären, Filtrieren und Pasteurisieren von Säften; Herstellen von Konzentraten durch Eindampfen; Mischen der Säfte und Konzentrate mit entmineralisiertem Wasser, Aromakonzentraten und anderen Hilfsstoffen; Einleiten und Überwachen der Gärprozesse zur Herstellung von Fruchtwein; Bedienen und Überwachen der Produktionsanlagen) • Vorbereiten der Getränke für den Verkauf (z. B. Reinigen und Kontrollieren des Leerguts; Abfüllen und Lagern trinkfertiger Produkte) • Reinigen, Desinfizieren und Warten der Maschinen und Anlagen • Erstellen von Rezepturen • Durchführen von Kontrollanalysen hinsichtlich Geschmack, Farbe, Geruch und Konsistenz Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich in Betrieben der Fruchtsaftindustrie sowie der Obstweinherstellung. Bewerberprofil: Gute Noten in Mathematik, Chemie, Biologie, Werken/ Technik • Sorgfalt • Verantwortungsbewusstsein • Daueraufmerksamkeit • Handgeschick • Reaktionsgeschwindigkeit • Handwerkliches Geschick • Technisches Verständnis • Sinn und Gespür für Ästhetik • Selbstständiges Arbeiten Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 29 (m/w/d) Fachkraft für Fruchtsafttechnik © HLPhoto - Fotolia.com Die riha-Gruppe gehört mit ihren Werken und Vertriebsgesell- schaften in Deutschland, dem europäischen Ausland und Übersee zu den größten europäischen Fruchtsaftherstellern. Das Familienunternehmen beschäftigt in der Konzernzentrale in Rinteln rund 600 Mitarbeiter und beliefert weltweit namenhafte Kunden mit über 600 verschiedenen Artikeln. Haben wir dein Interesse an einer Ausbildung geweckt? Dann bist du bei uns genau richtig. Zum 01.08.2026 bilden wir aus zum/zur: • Berufskraftfahrer (m/w/d) • Chemielaboranten (m/w/d) • Industriekaufmann (m/w/d) • Industriemechaniker (m/w/d) • Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) • Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) • Fachlagerist (m/w/d) • KfZ-Mechatroniker – Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) Nähere Infos dazu und zu unseren dualen Studiengängen findest du auf unserer Homepage unter: www.riha.de Wir freuen uns auf deine Bewerbung! riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG Zentrales Personalwesen · Kirsten Busch Behrenstr. 44-64 · 31737 Rinteln Tel.: 05751 404-0 „Saftladen” mit Zukunft bietet Ausbildung mit Anspruch! 90 x 252 mm Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 29 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==