Ausbildungsatlas Landkreis Nienburg/Weser

46 ® Berufsprofil Seite: 27 | Forstwirt (m/w/d) Allgemeine Informationen zum dualen Studium: 16 Berufsprofil Seite: 24, 28, 29, 41, 43, 45 | Fachinformatiker (m/w/d) – Systemintegration, Freiwilligendienste, Gärtner (m/w/d) – Garten- und Landschaftsbau, Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d), Veranstaltungskaufmann (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Durch Praktikum Berufswahl stärken Im Lauf deiner Schulzeit hast du bereits mindestens ein Betriebspraktikum durchlaufen und einen allgemeinen Einblick in das Berufsleben gewonnen. So konntest du die betrieblichen Arbeits- und Ausbildungsbedingungen kennenlernen – und vielleicht ist dadurch sogar ein konkreter Berufswunsch entstanden. Ein Praktikum unterstützt dich bei der Berufswahlvorbereitung. Um ganz sicher zu sein, ob die Ausbildung im favorisierten Beruf auch wirklich den eigenen Vorstellungen entspricht, bietet sich ein längerfristiges Schnupperpraktikum an, z. B. in den Schulferien. Dadurch erhältst du intensive Eindrücke des Arbeitsfelds und die Gelegenheit, dich gezielt auf spätere Anforderungen in der Ausbildung oder im Beruf vorzubereiten. Du kannst schon vor der eigentlichen Ausbildung Erfahrungen sammeln und dir spezielle Fähigkeiten aneignen. Einen weiteren Vorteil für dich und für das Unternehmen stellt das gegenseitige Kennenlernen dar. Damit kannst du dich auch für einen Ausbildungsplatz im Unternehmen empfehlen. Wie kommst du an einen Praktikumsplatz? Informiere dich auf den Webseiten der Betriebe und der Agentur für Arbeit oder über den Stellenmarkt in der örtlichen oder regionalen Presse. Hast du dich bereits für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei einem bestimmten Unternehmen entschieden, ist es auch möglich, in deinem Anschreiben anzubieten, ein Praktikum zu absolvieren. Arbeitgeber und Betriebe für dein Praktikum Weitere Informationen auf www.nienburg.de/stellen. Ansprechpartnerin: Sabine Kollhorst | Ausbildungsleiterin | Stadt Nienburg/Weser Marktplatz 1 | 31582 Nienburg/Weser | 05021/87-225 | s.kollhorst@nienburg.de Ausbildung bei der Stadt Nienburg/Weser Die Stadt Nienburg/Weser bietet zahlreiche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Komm ins Team! Ausbildung Forstwirt*in zum 01.08.2026 Forstamt Nienburg I Bewerbungsschluss ist der 13.10.25 Bewerbungen zum 01.08.2027 sind ab Sommer 2026 möglich. Hier erfährst du mehr! Ausbildungsplätze und -betriebe

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==