Das lernst du in der Ausbildung: Pflege: Alles, was man später zur selbständigen und eigenverantwortlichen Pflege von älteren Menschen braucht, sowie die Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses Unterstützung im Lebensalltag: Menschen aller Altersstufen bei der Lebensgestaltung unterstützen und begleiten, wie auch die Feststellung des individuellen Pflegebedarfs Beratung: Wie man Pflegebedürftige und ihre Angehörigen berät Diagnostik und Therapie: Ärztliche Anordnungen im Pflegekontext eigenständig durchführen Qualität: Sicherung und Entwicklung der Qualität in der Pflege Das bringst du mit: → gesundheitliche Eignung und Mindestalter 16 Jahre → Realschulabschluss bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder → Hauptschulabschluss mit einer Ausbildung als Altenpflegehelfer/ in oder Krankenpflegehelfer/in oder Hauptschulabschluss mit r einer mindestens 2-jährigen abgeschlossenen Berufsausbildung Das bieten wir dir: Durch unser professionelles Kooperationsteam bieten wir euch ein Rundum-Sorglos-Paket für die gesamte Dauer eurer Ausbildung. Es ist sichergestellt, dass ihr alle Ausbildungsstationen im Krankenhaus, in der Geriatrie, in der Psychiatrie sowie in der ambulanten und stationären Pflege in einem professionellen Umfeld absolvieren könnt. Die Organisation eurer Einsätze innerhalb der Ausbildung wird für euch übernommen. Weitere Vorteile: → Übernahmegarantie bei guter Leistung und erfolgreichem Bestehen der Ausbildung → enge Begleitung durch eine/n Ausbildungskoordinator/in sowie eine/r Praxisanleiter/in → alle Wochenenden während des Schulblocks frei → gute Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Hilfsmittel Weil zu einer guten Ausbildung auch ein gutes Ausbildungsgehalt gehört, zahlen wir euch folgende Ausbildungsvergütungen: → 1.400 € (brutto) im ersten Lehrjahr → 1.500 € (brutto) im zweiten Lehrjahr → 1.600 € (brutto) im dritten Lehrjahr → Zusätzlich zahlen wir eine Jahressonderzahlung und übertarifliche Zulagen Bewirb dich einfach online unter www.go-dsg.de oder per E-Mail. Ruf uns gern an, wenn du Fragen hast. Wir freuen uns auf dich! ▶ Pflegewohnstift Am Ringgleis | info.am-ringgleis@dessg.de Hermannstraße 26, 38114 Braunschweig | Tel. 05 31 / 4 82 05-0 ▶ Pflegewohnstift Steinhäuser Gärten | info.wolfenbuettel@dessg.de Grüner Platz 12, 38302 Wolfenbüttel | Tel. 0 53 31 / 94 52-0 ▶ Pflegezentrum Irenenstift | info.irenenstift@dessg.de Hinter dem Salze 4-8, 38259 Salzgitter-Bad | Tel. 0 53 41 / 17 67-0 Wir suchen Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (w/m/d) PWSBrauns_90x252_2407.indd 1 03.07.24 13:00 Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƬO Betreuen und Versorgen von Menschen aller Altersstufen in den BereiHMJS 0WFSPJS 0NSIJWPWFSPJS ZSI &QYJSU ܫ JLJѬ &ZXKझMWJS ईW_YQNHM [JWFSQFXXYJW 2FSFMRJSѬ &XXNXYNJWJS GJN :SYJWXZHMZSLJSѬ ;JWFGWJNHMJS [TS ईW_YQNHM [JWTWISJYJS 2JINPFRJSYJS TIJW .SOJPYNTSJSѬ ;TWGJWJNYJS IJW 5FYNJSYJS FZK TUJWFYN[J 2FSFMRJSѬ :SYJWXYझY_JS GJN IJW 3FMWZSLXFZKSFMRJ ZSI 0ङWUJWU ܫ JLJѬ 'JWFYJS ZSI &SQJNYJS [TS 5FYNJSYJS ZSI &SLJMङWNLJS NS IJW FRGZQFSYJS 5 ܫ JLJѬ ं GJWSJMRJS [TS 4WLFSNXFYNTSX ZSI ;JW\FQYZSLXFZKLFGJSѬ )TPZRJSYNJWJS [TS 5FYNJSYJSIFYJSѬ 2NY\NWPJS bei der Qualitätssicherung und Verwaltung des Arzneimittelbestandes &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR ƼRHIR WMGL MR /VEROIRLʞYWIVR *EGLEV^XTVE\IR 7IRMSVIR[SLR YRH TƽIKILIMQIR +IWYRHLIMXW^IRXVIR FIM EQFYPERXIR 4ƽIKIHMIRWXIR MR )MRVMGLXYRKIR HIV /YV^^IMXTƽIKI in Hospizen, in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung sowie auf Krankenstationen oder in Hospitälern von Schiffen. &I[IVFIVTVSƼP &GLJXHMQTXXJSJ OईMWNLJ 8HMZQFZXGNQIZSL Ѭ ,ZYJ 3TYJS NS 'NTQTLNJ (MJRNJ )JZYXHM 2FYMJRFYNPѬ *NSKझMQZSLX[JWRङLJS Ѭ 0TRRZSNPFYNTSXKईMNLPJNY Ѭ ;JWFSY\TWYZSLXGJ\ZXXYXJNS Ѭ 5X^HMNXHMJ 'JQFXYGFWPJNY ZSI 8YFGNQNYईYѬ 5ईIFLTLNXHMJX ,JXHMNHPѬ 'JMJWWXHMYMJNY Ѭ ,JIZQIѬ ;JWXHM\NJLJSMJNYѬ 8JQGXYXYईSINLJX &WGJNYJS %YWFMPHYRKWEVX Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen 5 ܫ JLJXHMZQJS GZSIJX\JNY JNSMJNYQNHM LJWJLJQY RNY UWFPYNXHMJR 9JNQ NS 0QNSNPJS -JNRJS TIJW FRGZQFSYJS 5 ܫ JLJINJSXYJS &ZHM Ausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums möglich. >IMXVEYQ 3 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 26, 44, 55 (m/w/d) 3ƮHJHIDFKPDQQ k 4M\IP 7LSX WLYXXIVWXSGO GSQ 'JWZKXUWT ܪ QJѓ ѓ&ZXGNQIZSLXUQईY_J ZSI GJYWNJGJ 44 8HMZQFGXHMQZXX 6ZJQQJ X .RUWJXXZR ьѓ 4MSJ &GXHMQZXXьѓ -FZUYXHMZQFGXHMQZXXьѓ 2NYYQJWJW &GXHMQZXXьѓ Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==