-JWXYJQQJS [TS 5WNSYUWTIZPYJS _ я' <JWGJIWZHPXFHMJS ?JNYZSLJS 2Fgazine, Kataloge, Bücher, Plakate, Folien, Verpackungen, Tapeten) mit [JWXHMNJIJSJS 2FXHMNSJS ZSI ;JWKFMWJS Ѭ &SFQ^XNJWJS IJW )WZHPFZKträge auf technische Realisierbarkeit durch Prüfen der Druckdaten auf ;TQQXYईSINLPJNY ZSI ;JW\JSIGFWPJNYѬ 5QFSJS IJX &WGJNYXFGQFZKX _ я' &ZX\ईMQJS UWTIZPYXUJ_N ܪ XHMJW 2FYJWNFQNJS +FWGJS +JWYNLZSLX\JLJ XT- \NJ IJW 2FXHMNSJS Ѭ ;TWGJWJNYJS IJW )FYJS KझW INLNYFQJ )WZHP[JWKFMWJSѬ 7झXYJS ZSI *NSXYJQQJS IJW 2FXHMNSJS NR 9NJKIWZHP[JWKFMWJSѬ *WXYJQQJS [TS 5WTGJIWZHPJS KझW IJS 0ZSIJS _\JHPX +WJNLFGJѬ ं GJW\FHMJS IJX weitgehend automatisierten Druckvorgangs zur Sicherstellung einer LQJNHMGQJNGJSI MTMJS 6ZFQNYईY IJX *SIUWTIZPYX Ѭ ;JWJIJQS IJX KJWYNLJS )WZHPGTLJSX _ я' IZWHM 1FHPNJWJS 0FXHMNJWJS 8YFS_JS 5WईLJS 8HMSJNIJS Ѭ )ZWHMKझMWJS IJW <JNYJW[JWFWGJNYZSL GNX _ZR *SIUWTIZPYѬ Warten und Reinigen der Maschinen sowie Prüfen der Funktionen &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR FMIXIR (VYGOIVIMIR Y ŷE ;IVFI YRH :IVTEGOYRKWHVYGO 8ETIXIR YRH >IMXYRKWLIVWXIPPYRK 'ST]WLSTW QMX (MKMXEPHVYGOWIVZMGI SHIV ,IVWXIPPIV ZSR ^ ŷ& /EVXSRZIVTEGOYRKIR SHIV 8VEKIXEWGLIR &I[IVFIVTVSƼP ,ZYJ 3TYJS NS <JWPJS 9JHMSNP ZSI 2FYMJRFYNPѬ 9JHMSNXHMJX ;JWXYईSISNXѬ -FSI\JWPQNHMJ ,JXHMNHPQNHMPJNYѬ 8NSS ZSI ,JXUझW KझW ࣭ XYMJYNPѬ ,ZYJ &ZLJ -FSI 0TTWINSFYNTSѬ 7JFPYNTSXLJXHM\NSINLPJNYѬ 8TWLKFQYѬ 8JQGXYXYईSINLJX &WGJNYJS %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 56 (m/w/d) Medientechnologe Druck k LYRXIVFPMWW %HSFI7XSGO GSQ Das hast du dir verdient! Ausbildungsvergütung Als Azubi einer dualen Berufsausbildung bekommst du monatlich eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe unterliegt keiner einheitlichen Regelung, darf aber den Mindestlohn nicht unterschreiten. Sie variiert in Abhängigkeit von Faktoren wie Branche, Region des Firmensitzes, Ausbildungsjahr und Lebensalter der Azubis. Genau festgelegt ist die Höhe der Vergütung in deinem Ausbildungsvertrag. Geregelt wird die Zahlung einer angemessenen Vergütung KP gş KO $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) &KGUG DGUEJTGKDV FKG #WUbildungsvergütung als die den Azubis vom ausbildenden Betrieb zu zahlende Vergütung, die sich mit fortschreitender Berufsbildung mindestens jährlich erhöht. Dein Ausbildungsbetrieb zahlt die Vergütung auch während deines Urlaubs und während der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule. Im Krankheitsfall erfolgt die Zahlung für bis zu sechs Wochen. Hast du Überstunden geleistet? In diesem Fall steht dir eine Überstundenvergütung durch Geld oder Freizeitausgleich zu. Falls dein Ausbildungsbetrieb dich mit Sachleistungen wie Unterkunft und Verpflegung unterstützt, darf er den Gegenwert von der monatlichen Vergütung einbehalten. Tatsächlich ausbezahlt werden muss aber mindestens ein Viertel der Bruttovergütung. Wichtige Infos: #WEJ CNU #\WDK OWUUV FW WPVGT 7OUVȤPFGP Sozialabgaben und Steuern zahlen. > /KPFGUVNQJP GTJȵJV UKEJ KP LGFGO #WUDKNFWPIULCJT 0GDGP FGT #WUDKNFWPI FCTHUV FW IIH GKPGP /KPKLQD CWUȹDGP UKGJG ,WIGPFCTDGKVUUEJWV\IGUGV\ D\Y #TDGKVU\GKVIGUGV\ Berufsfachschule und Ausbildungsvergütung? Absolvierst du eine schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule, erhältst du in der Regel kein Ausbildungsgehalt. Im Bereich der Pflegeberufe sind theoretische und praktische Ausbildung eng miteinander verknüpft, so dass der Ausbildungsbetrieb für die praktische Arbeit ein Ausbildungsentgelt zahlt. 42
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==