© New Africa - shutterstock.com Seite 27 EZB | ASD Familie(n) leben – das ist heute bunter denn je, aber manchmal auch ganz schön anstrengend. Mütter und Väter sind oft unsicher, welcher Weg in der Erziehung der Richtige ist. Das Leben hat sich beschleunigt. Es gibt immer mehr Möglichkeiten, damit aber auch immer mehr Entscheidungen zu fällen. Kinder und Jugendliche können in Krisen geraten. Als Eltern fühlt man sich manchmal hilflos. In der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche schauen wir mit Ihnen zusammen auf Ihre Familie. Gemeinsam können wir Ihre Sorgen in Worte fassen. Wir finden heraus, wo Ihre Belastungen und Probleme liegen und unterstützen dies, wenn nötig, auch mit psychologischen Untersuchungen. Aber auch die Kraftquellen Ihrer Familie, die Stärken und Fähigkeiten, die Ihre Kinder schon in sich tragen, nehmen wir in den Blick. Mit dem Wissen aus Sozialpädagogik, Psychologie und Psychotherapie begleiten wir Sie auf der Suche nach neuen Wegen. Unser Handwerkszeug aus verschiedenen Therapierichtungen hilft Ihnen, Neues direkt auszuprobieren und in Ihren Alltag zu übertragen. Erziehungsberatung umfasst ... Entwicklungspsychologische Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern Eltern-Coaching Gruppentrainings für Eltern Psychotherapeutische Unterstützung für Kinder und Jugendliche Familientherapie Wenn Eltern sich trennen, kann es mitunter turbulent werden. Vertrautes gerät aus den Fugen. Eine Scheidung ist kein Spaziergang. In der Beratungsstelle haben wir viel Erfahrung mit getrennten Familien. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Kinder gut und sicher durch diese Zeit zu bringen. Im Einzelnen bieten wir an: Trennungs- und Scheidungsberatung für Eltern Beratung und Unterstützung für Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich getrennt haben Mediation Beratung in Fragen des Umgangs Trennungssprechstunde A Jeden ersten Do. im Monat 15:00–16:30 Uhr (auch ohne Voranmeldung)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==