Blickpunkt Familie Landkreis Peine

Seite 23 Senioren Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine Durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder eine Behinderung: Jeder von uns, unabhängig vom Alter, kann plötzlich auf Hilfe angewiesen sein. Der Pflegestützpunkt in Peine ist auch für junge Menschen die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Pflege und Behinderung auch für die jungen Menschen. Unser Angebot richtet sich auch an die Eltern und Erziehungsberechtigte von erkrankten/behinderten Säuglingen, Kindern und Jugendlichen sowie an alle interessierten Personen. Wir bieten Ihnen eine neutrale, unabhängige und kostenfreie Beratung u. a. zu folgenden Themen: Beratung Unterstützung ƒ bei der Ermittlung des individuellen Hilfe- und Pflegebedarfs ƒ bei der Antragstellung im Rahmen der Pflegebedürftigkeit ƒ bei der Antragstellung im Rahmen der Feststellung der Schwerbehinderung ƒ in der Rolle als pflegender Angehöriger ƒ durch einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige und Zugehörige ƒ mit Kursen rund um das Thema Pflege ƒ Vermittlung ehrenamtliche Seniorenbegleitung Sie erreichen fKatarzyna Galuszka-Stolz v05171 401-9100 fBianca Kaiser v05171 401-9100 fFriderun Böhm v05171 401-9100 Unsere Beratungsstelle befindet sich: a Winkel 31 | 31224 Peine A Unsere Öffnungszeiten: Mo. 8:30 – 16:00 Uhr Di. Sprechzeiten in den Gemeinden Mi. | Fr. 8:30 – 12:00 Uhr Do. 8:30 – 18:00 Uhr Information ƒ über wohnortnahe Versorgungs- und Betreuungsangebote ƒ über die Rechte von pflegenden Angehörigen ƒ mit Vorträgen zu Fragestellungen rund um das Thema Pflege, Pflegebedürftigkeit und/oder Behinderung ƒ zu Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung ƒ zu Voraussetzungen für die Leistungen der Pflegeversicherung ƒ zu Möglichkeiten der Versorgung und Unterstützung ƒ zu Nachteilausgleichen bei der Schwerbehinderung ƒ zu Wohnraumberatung ƒ zu ehrenamtliche Seniorenbegleitung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==